Das Vaterhaus
Version vom 25. August 2013, 19:47 Uhr von Tamarin (Diskussion | Beiträge)

Das Vaterhaus | |
---|---|
Titel: | Das Vaterhaus. |
Untertitel: | Illustrierte Deutsche Zeitschrift für Unterhaltung und Belehrung. |
Verlag: | Verlag "Das Vaterhaus", H. G. Münchmeyer G.m.b. H. |
Zeitraum: | 1922 bis 1938 |
Primärtexte: | Der Dukatenhof, 1925 Die Herren von Greifenklau, 1926/27 Die Familie Adlerhorst, 1927/28 Der Weg zum Glück, 1929/30 Der Fremde aus Indien, 1930/31 Das Buschgespenst, 1931 Samiel, 1931 Aus dem Kelch des Schicksals, 1934/35 |
Das Vaterhaus. Illustrierte Deutsche Zeitschrift für Unterhaltung und Belehrung erschien ab 1922 im Verlag "Das Vaterhaus", H. G. Münchmeyer G.m.b.H. Dresden-Niedersedlitz. Sie stellte ihr Erscheinen vermutlich 1938 ein.
Hier erschienen neben den Vorabdrucken der bearbeiteten Kolportageromane von Karl May auch Texte von Robert Kraft in Fortsetzungen.
siehe auch[Bearbeiten]
- Das Vaterhaus (Gedicht) (ein Gedicht von Karl May)
Literatur[Bearbeiten]
- Christoph F. Lorenz: Der Bearbeiter als Geburtshelfer. In: Der geschliffene Diamant.
- Wolfgang Hermesmeier/Stefan Schmatz: Karl-May-Bibliografie 1913-1945
- Thomas Dietzel,Hans-Otto Hügel: Deutsche literarische Zeitschriften 1880-1945: Ein Repertorium (Eintrag 2981), Verlag Walter de Gruyter, 1988.