Bearbeiten von „Großmütterchen (Gedicht)“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 51: Zeile 51:
  
 
=== Der dankbare Leser ===
 
=== Der dankbare Leser ===
Am [[13. Januar]] [[1902]] wurde Karl Mays Streitschrift ''[["Karl May als Erzieher" und "Die Wahrheit über Karl May"|"Karl May als Erzieher" und "Die Wahrheit über Karl May" oder Die Gegner Karl Mays in ihrem eigenen Lichte von einem dankbaren May-Leser]]'' anonym im Verlag Friedrich Ernst Fehsenfeld veröffentlicht.<ref>Plaul/Klußmeier: ''Illustrierte Karl-May-Bibliographie'', S. 254.</ref> In diesem Buch findet sich eine Sammlung von Leserbriefen, von denen einer ([[Leserbrief 28|Nr. 28]]) die ''Himmelsgedanken'' zum Thema hat. Er lautet:
+
Am [[13. Januar]] [[1902]] wurde Karl Mays Streitschrift ''[["Karl May als Erzieher" und "Die Wahrheit über Karl May"|"Karl May als Erzieher" und "Die Wahrheit über Karl May" oder Die Gegner Karl Mays in ihrem eigenen Lichte von einem dankbaren May-Leser]]'' anonym im Verlag Friedrich Ernst Fehsenfeld veröffentlicht.<ref>Plaul/Klußmeier: ''Illustrierte Karl-May-Bibliographie'', S. 254.</ref> In diesem Buch findet sich eine Sammlung von Leserbriefen, von denen einer (Nr. 28) die ''Himmelsgedanken'' zum Thema hat. Er lautet:
 
:''"Lieber Karl May!
 
:''"Lieber Karl May!
 
:''Verzeihen Sie verehrter Herr, diese Anrede, die mir eigentlich nicht zukommt; aber den Verfasser eines Buches wie der "Himmelsgedanken" kann man nur mit diesem Worte anreden – – lieb! Ich habe soeben in stiller Abendstunde Ihr herrliches Buch ausgelesen, und ich muß gestehen, ich bin tief ergriffen von dem Inhalte, von der tiefen Gottesgemeinschaft, die uns aus allen Gedichten erklärend entgegentritt. Es ist mir heiliger Ernst mit diesen meinen Worten, mögen vielleicht auch viele Leute den Kopf über den Gedanken Mays geschüttelt haben, einen Band Gedichte herauszugeben, Gedichte besonders diesen Inhalts, dieses, ich möchte sagen, seelenvollen Inhaltes und Reichthumes.
 
:''Verzeihen Sie verehrter Herr, diese Anrede, die mir eigentlich nicht zukommt; aber den Verfasser eines Buches wie der "Himmelsgedanken" kann man nur mit diesem Worte anreden – – lieb! Ich habe soeben in stiller Abendstunde Ihr herrliches Buch ausgelesen, und ich muß gestehen, ich bin tief ergriffen von dem Inhalte, von der tiefen Gottesgemeinschaft, die uns aus allen Gedichten erklärend entgegentritt. Es ist mir heiliger Ernst mit diesen meinen Worten, mögen vielleicht auch viele Leute den Kopf über den Gedanken Mays geschüttelt haben, einen Band Gedichte herauszugeben, Gedichte besonders diesen Inhalts, dieses, ich möchte sagen, seelenvollen Inhaltes und Reichthumes.
Zeile 74: Zeile 74:
 
== Anmerkungen ==
 
== Anmerkungen ==
 
<references/>
 
<references/>
 
== Literatur ==
 
* [[Stefan Schmatz]]: ''Karl May auf dem Lichtpfad. Unbekannte Gedichtabdrucke in der theosophischen Szene''. In: [[Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 215]], [[2023]].
 
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Karl-May-Wiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Karl-May-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: