Dresdner Anzeiger: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Karl-May-Wiki
Uwe L. (Diskussion | Beiträge) (ergänzt) |
K (Textersetzung - „http://www.karl-may-gesellschaft.de“ durch „https://www.karl-may-gesellschaft.de“) |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{tmm}} | + | {{tmm-Verlage/Verleger/Illustratoren}} |
− | + | {{Zeitschriften | |
+ | |Bild= | ||
+ | |Titel=''Dresdner Anzeiger'' | ||
+ | |Untertitel= | ||
+ | |Verlag= | ||
+ | |Herausgeber= | ||
+ | |Redaktion=[[Paul Schumann]]<br>Paul Max Weidenbach | ||
+ | |Zeitraum= | ||
+ | |Auflage= | ||
+ | |Erscheinungsweise= | ||
+ | |Parallelausgabe= | ||
+ | |Primärtexte= | ||
+ | |Sekundärtexte=Weidenbach: Kritik zu [[Sascha Schneider|Schneiders]] ''[[Um die Wahrheit]]'', [[2. März|2. 3.]] [[1902]]<br>Schumann: Kritik zu Schneiders ''Um die Wahrheit'', [[12. März|12. 3.]] 1902<br>[[Marie Elise Silling|Silling]]: Artikel zu May, [[29. Juni|29. 6.]] 1902<br>Silling: ''Noch einmal Karl May'', [[30. Oktober|30. 10.]] [[1904]]<br>''Karl May. (Was unsere Quartaner lesen)'', [[9. November|9. 11.]] 1904<br>Schumann: Besprechung zu [[Max Dittrich|Dittrichs]] [[Karl May und seine Schriften|Broschüre]], [[13. November|13. 11.]] 1904<br>Schumann: Artikel zu May, [[27. November|27. 11.]] 1904<br>[[Cornelius Gurlitt|Gurlitt]]: Artikel zu May, [[11. Februar|11. 2.]] [[1905]]<br>''Karl May und der Prinzessinnen-Befreier'', [[27. Januar|27. 1.]] [[1907]]<br>Schumann: Artikel zu May, [[10. April|10. 4.]] [[1908]]<br>''Ein Denkmal für die Indianer'', [[23. März|23. 3.]] [[1910]]<br>Artikel zu May und [[Rudolf Lebius|Lebius]], [[14. April|14. 4.]] 1910<br>[[John Ojijatekha Brant-Sero|Brant-Sero]]: ''Protest gegen die blutrünstige Indianerliteratur'', [[28. Juni|28. 6.]] 1910<br>Schumann: ''Ausstellung gegen Schundliteratur'', [[7. März|7. 3.]] [[1911]]<br>[[Eduard Karl Wetzlich|Wetzlich]]/[[Franz Netcke|Netcke]]: ''Nochmals Karl May'', [[22. März|22. 3.]] 1911 | ||
+ | |Nachfolger= | ||
+ | }} | ||
+ | In der Zeitschrift '''''Dresdner Anzeiger''''' erschien 1904 Marie Elise Sillings Kritik an [[Karl May]]s Reiseerzählung ''[[Und Friede auf Erden! (GR30)|Und Friede auf Erden!]]'' | ||
− | Eine Antwort darauf veröffentlichte May als ganzseitige Anzeige mit dem Titel '' | + | Eine Antwort darauf veröffentlichte May als ganzseitige Anzeige mit dem Titel ''[[An den Dresdner Anzeiger]]'' Anfang [[November]] 1904 in verschiedenen Zeitschriften. |
== Literatur == | == Literatur == | ||
*''Eine deutsche Zeitung. Zweihundert Jahre Dresdner Anzeiger''. Eine zeitungs- und kulturgeschichtliche Festschrift. Geleitwort von Chefredakteur Dr. Wilhelm Frölich. Mit zahlreichen ein- und mehrfarbigen Bildern und Faksimiles. Dresden, Verlag der Dr. Güntzschen Stiftung (Dresdner Anzeiger) 1930. | *''Eine deutsche Zeitung. Zweihundert Jahre Dresdner Anzeiger''. Eine zeitungs- und kulturgeschichtliche Festschrift. Geleitwort von Chefredakteur Dr. Wilhelm Frölich. Mit zahlreichen ein- und mehrfarbigen Bildern und Faksimiles. Dresden, Verlag der Dr. Güntzschen Stiftung (Dresdner Anzeiger) 1930. | ||
− | *[[Ekkehard Bartsch]]: ''"Und Friede auf Erden!" Entstehung und Geschichte.'' In: [[Jahrbücher der Karl-May-Gesellschaft|Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft]] 1972/[[1973|73]], S. 93–123. ([ | + | *[[Ekkehard Bartsch]]: ''"Und Friede auf Erden!" Entstehung und Geschichte.'' In: [[Jahrbücher der Karl-May-Gesellschaft|Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft]] 1972/[[1973|73]], S. 93–123. ([https://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/seklit/JbKMG/1972/93.htm Onlinefassung]) |
+ | |||
+ | [[Kategorie:Zeitschriften]] |
Aktuelle Version vom 17. Juni 2018, 13:31 Uhr

Dresdner Anzeiger | |
---|---|
Titel: | Dresdner Anzeiger |
Redaktion: | Paul Schumann Paul Max Weidenbach |
Sekundärtexte: | Weidenbach: Kritik zu Schneiders Um die Wahrheit, 2. 3. 1902 Schumann: Kritik zu Schneiders Um die Wahrheit, 12. 3. 1902 Silling: Artikel zu May, 29. 6. 1902 Silling: Noch einmal Karl May, 30. 10. 1904 Karl May. (Was unsere Quartaner lesen), 9. 11. 1904 Schumann: Besprechung zu Dittrichs Broschüre, 13. 11. 1904 Schumann: Artikel zu May, 27. 11. 1904 Gurlitt: Artikel zu May, 11. 2. 1905 Karl May und der Prinzessinnen-Befreier, 27. 1. 1907 Schumann: Artikel zu May, 10. 4. 1908 Ein Denkmal für die Indianer, 23. 3. 1910 Artikel zu May und Lebius, 14. 4. 1910 Brant-Sero: Protest gegen die blutrünstige Indianerliteratur, 28. 6. 1910 Schumann: Ausstellung gegen Schundliteratur, 7. 3. 1911 Wetzlich/Netcke: Nochmals Karl May, 22. 3. 1911 |
In der Zeitschrift Dresdner Anzeiger erschien 1904 Marie Elise Sillings Kritik an Karl Mays Reiseerzählung Und Friede auf Erden!
Eine Antwort darauf veröffentlichte May als ganzseitige Anzeige mit dem Titel An den Dresdner Anzeiger Anfang November 1904 in verschiedenen Zeitschriften.
Literatur
- Eine deutsche Zeitung. Zweihundert Jahre Dresdner Anzeiger. Eine zeitungs- und kulturgeschichtliche Festschrift. Geleitwort von Chefredakteur Dr. Wilhelm Frölich. Mit zahlreichen ein- und mehrfarbigen Bildern und Faksimiles. Dresden, Verlag der Dr. Güntzschen Stiftung (Dresdner Anzeiger) 1930.
- Ekkehard Bartsch: "Und Friede auf Erden!" Entstehung und Geschichte. In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1972/73, S. 93–123. (Onlinefassung)