Bearbeiten von „De Witte Bison Nummer 6“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:De_Witte_Bison_06.JPG|thumb|De Witte Bison, nr. 6 (Oktober 2009)]]
+
Das sechste Heft von '''De Witte Bison''' erschien im [[Oktober]] [[2009]].
Das sechste Heft von '''De Witte Bison''', die Vereinszeitschrift der [[Karl May Vereniging|niederländischen Karl-May-Vereinigung]], erschien im [[Oktober]] [[2009]].
 
  
 
== Inhalt ==
 
== Inhalt ==
* Frits Roest: ''Redactioneel'' (S. 3)
+
* ''Verenigingsnieuws''
* ''Verenigingsnieuws'' (S. 4)
+
* ''Nieuwe Karl May vondsten''
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;1) Hans Boessenkool: ''Terugblik op de Karl May dag van 25 april 2009'', S. 4<br>
+
* ''Karl May en Emma Polmer''
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;2) ''Van het secretariaat'', S. 5<br>
+
* ''Ervaringen van verzamelaars''
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;3) Frits Roest: ''“Lezen leren, colportageromans, de vijf van Karl May ofwel Vrijwel vergeten boeken en hun bekroning”'', S. 6<br>
+
* ''Gomarius Mes als vertaler en uitgever van Karl May, deel 3''
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;4) Jan Kool: ''Een erfenis..'', S. 6<br>
+
* ''Een bezoek aan El Paso (B)''
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;5) Hans Boessenkool: ''Onze nieuwe prijsvraag'', S. 7<br>
+
* ''Plagiaat of toeval?''
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;6) Frits Roest: ''De nieuwe publicatie “De Nederlandstalige Karl May uitgaven, 1882-2009”'', S. 8<br>
+
* ''Een verrassing op de boekenmarkt''
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;7) Frits Roest: ''Reprint: “Kong Kheou (Het eerewoord)”, 1892'', S. 9<br>
+
* ''Gustave Aimard: feiten, fictie, frictie''
* Frits Roest: ''Bibliografie: Nieuwe Karl May vondsten'' (S. 9)
+
* ''Onbekende Karl May illustraties: Kara Ben Nemsi, deel 2''
* [[Maarten van Diggelen]]: ''Karl May en zijn tijd: Karl May en Emma Pollmer (1874-1880)'' (S. 11)
+
* ''Feuilleton: De drie veldmaarschalken, deel 1''
* Bart Kuper: ''Ervaringen van verzamelaars: De lotgevallen van Kruger-Bei'' (S. 18)
 
* Jan Aarts: Mes, May en Missie: ''Gomarius Mes als vertaler en uitgever van Karl May, deel 3'' (S. 19)
 
* ''Onze Verenigingsartikelen en publicaties'' (S. 31)
 
* Hans Boessenkool: ''Een bezoek aan El Paso (B)'' (S. 32)
 
* Eric Tromp: ''Opvallende overeenkomsten tussen tekeningen: Plagiaat of toeval?'' (S. 33)
 
* Hans Boessenkool: ''Een verrassing op de boekenmarkt: “Wat zou Winnetou hebben gedaan?”'' (S. 34)
 
* Frits Roest: ''Boekbespreking: Gustave Aimard: feiten, fictie, frictie'' (S. 34)
 
* Jan Kool: ''Onbekende Karl May illustraties: “Kara Ben Nemsi”, deel 2'' (S. 35)
 
* Jan Willem van der Jagt (zusammengetragen): ''“Verschreven”'' (S. 36)
 
* ''Toelichting bij het nieuwe feuilleton'' (S. 37)
 
* Karl May: ''Feuilleton: “De drie veldmaarschalken. Een weinig bekende episode uit het leven van den »Ouden-Dessauer«”, deel 1'' (S. 38)
 
  
 
<br>{{Navigationsleiste (De Witte Bison)|[[De Witte Bison Nummer 5]]|[[De Witte Bison Nummer 7]]|De Witte Bison Nummer 6}}
 
<br>{{Navigationsleiste (De Witte Bison)|[[De Witte Bison Nummer 5]]|[[De Witte Bison Nummer 7]]|De Witte Bison Nummer 6}}
  
 
[[Kategorie:De Witte Bison|06]]
 
[[Kategorie:De Witte Bison|06]]

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Karl-May-Wiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Karl-May-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: