Bearbeiten von „Schwestern von Ottersbach“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Claudia und Victoria von Ottersbach''' waren zwei Spiritistinnen in [[Berlin]], mit denen [[Klara May]] in Kontakt war.
 
'''Claudia und Victoria von Ottersbach''' waren zwei Spiritistinnen in [[Berlin]], mit denen [[Klara May]] in Kontakt war.
Sie lebten mit ihrer Schwester '''Elisabeth-<u>Oktavia</u> Charlotte''' (1868-1920) in der Claudiusstraße 15.
 
  
Victoria war Oberlehrerin, Elisabeth-Oktavia Charlotte Erzieherin.
 
 
== Claudia und Victoria von Ottersbach und Karl May ==
 
 
Am [[22. März]] [[1907]] schrieb Klara May die Schwestern an und fragte:
 
Am [[22. März]] [[1907]] schrieb Klara May die Schwestern an und fragte:
 
:''Wissen Sie vielleicht die Adresse der Esperance<ref>gemeint ist [[Elizabeth d'Espérance]] (1855–1919)</ref>? Ich hörte sie solle im Hause Moltke verkehren! Sie haben doch überall Fühlung. Ist es wahr, daß [[Valerie Gyigyi|Frau Gyigyi]] Vorträge hält und wann? Man schreibt es uns heute – Sind sie im Sp.[iritismus?] Verein?''<ref>Klara May: Brief an Claudia und Victoria von Ottersbach vom 22. 3. 1907. In: Karl-May-Autographika. Materialien aus dem Autographenarchiv der Karl-May-Gesellschaft H. 2. Hrsg. von Volker Griese. O. O. 1996, S. 38</ref>
 
:''Wissen Sie vielleicht die Adresse der Esperance<ref>gemeint ist [[Elizabeth d'Espérance]] (1855–1919)</ref>? Ich hörte sie solle im Hause Moltke verkehren! Sie haben doch überall Fühlung. Ist es wahr, daß [[Valerie Gyigyi|Frau Gyigyi]] Vorträge hält und wann? Man schreibt es uns heute – Sind sie im Sp.[iritismus?] Verein?''<ref>Klara May: Brief an Claudia und Victoria von Ottersbach vom 22. 3. 1907. In: Karl-May-Autographika. Materialien aus dem Autographenarchiv der Karl-May-Gesellschaft H. 2. Hrsg. von Volker Griese. O. O. 1996, S. 38</ref>
Zeile 12: Zeile 8:
 
So schrieb Klara am [[1. Dezember]]  1908 ihnen aus  London:
 
So schrieb Klara am [[1. Dezember]]  1908 ihnen aus  London:
 
:''Wir haben herrliche Tage im schönen Amerika verlebt. Das ernste Land und die Liebe  der  Indianer  haben  einen  tiefen  Eindruck  auf  mich  gemacht.  Wir  haben  auch interessanten Sitzungen beigewohnt. Vielleicht berichte ich Ihnen davon einmal mündlich. In Berlin sollen doch jetzt auch ein paar gute Medien sein, hörten Sie davon?''<ref>ebd.</ref>
 
:''Wir haben herrliche Tage im schönen Amerika verlebt. Das ernste Land und die Liebe  der  Indianer  haben  einen  tiefen  Eindruck  auf  mich  gemacht.  Wir  haben  auch interessanten Sitzungen beigewohnt. Vielleicht berichte ich Ihnen davon einmal mündlich. In Berlin sollen doch jetzt auch ein paar gute Medien sein, hörten Sie davon?''<ref>ebd.</ref>
 
== Oktavia von Ottersbach und Karl May ==
 
Auch die Schwester Oktavia erhielt Kartengrüße von Karl und Klara May zu verschiedenen Anlässen und an verschiedene Adressen, da sie als Erzieherin in unterschiedlichen Stellungen war.
 
  
 
== Anmerkungen ==
 
== Anmerkungen ==

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Karl-May-Wiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Karl-May-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)