Bearbeiten von „Steamer (Scout)“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Mit einem '''Steamer''' bzw. Dampfer fahren [[Old Death]] und der Ich-Erzähler bzw. [[Old Shatterhand]] von [[Matagorda]] nach [[La Grange]].
+
Mit einem Dampfer fahren Old Death und der ich-Erzähler von [[Matagorda]] nach [[La Grange]]. Der [[Kapitän des Steamers (Scout)|Kapitän]], der ebenso namenlos bleibt, wie sein Schiff,  ist gutmütig, erfahren und couragiert.
  
In der Erzählung treten die folgenden namenlosen Personen der Besatzung auf:
+
: ''Der Steamer war ein sehr flachgehendes Boot und ganz nach amerikanischer Manier gebaut.''
* [[Kapitän des Steamers (Scout)|Kapitän]]
+
Deas Deck der 1. Klasse ist mit einem Glasdach versehen. Es gibt eine Restauration an Bord, in der Flaschen ausgeschenkt werden.
* [[Steuermann des Steamers (Scout)|Steuermann]]
 
* [[Kondukteur des Steamers (Scout)|Kondukteur]]
 
* [[Kellner des Steamer (Scout)|Kellner]]
 
* [[Zwei Deckhands des Steamers (Scout)|Zwei Deckhands]]
 
  
Der Dampfer wird wie folgt beschrieben:
+
Die Kabine des [Condukteur]]s war aus Eisenblech gefertigt, besaß ein kleines Fenster und befand sich am Radkasten.
:''Der Steamer war ein sehr flachgehendes Boot und ganz nach amerikanischer Manier gebaut.''<ref>[[Karl May]]: ''Winnetou II'' In: ''[[Karl Mays Werke (Digitale Bibliothek)|Karl Mays Werke]]'', S. 51184.</ref>
 
  
Das Deck der 1. Klasse ist mit einem Glasdach versehen. Es gibt eine Restauration an Bord, in der Flaschen ausgeschenkt werden. Die Kabine des Kondukteurs ist aus Eisenblech gefertigt, besitzt ein kleines Fenster und befindet sich am Radkasten. Der Schornstein bzw. die Esse
+
Der Schornstein ''...war oben mit eisernen Oesen versehen, durch welche Taue liefen, also eine wunderbar schöne und praktische Vorrichtung, um Jemanden aufzuhängen.'' Old Death und der Ich-Erzähler entgehen diesem Schicksal, da der Kapitän einen Unfall vortäuscht und das Schiff auf eien Sandbank laufen lässt.  
:''war oben mit eisernen Oesen versehen, durch welche Taue liefen, also eine wunderbar schöne und praktische Vorrichtung, um jemanden aufzuhängen. Man brauchte die Taue nur schlaff zu lassen und uns mit der empfindlichen Gegend des Halses an dieselben zu befestigen, um uns dann gemächlich emporzuhissen.''<ref>Karl May: ''Winnetou II'' In: ''Karl Mays Werke'', S. 51193.</ref>
 
  
Old Death und der Ich-Erzähler entgehen diesem Schicksal, da der Kapitän einen Unfall vortäuscht und das Schiff auf eine Sandbank laufen lässt. Nachdem die Schurken durch diesen Trick das Schiff verlassen haben, setzt es seine Fahrt fort.
+
Nachdem die Schurken durch diesen Trick das Schiff verlassen haben, setzt es seine Fahrt fort.
  
:''Das seicht gehende, unten breit und sehr stark gebaute Fahrzeug hatte nicht den mindesten Schaden gelitten, und gehorchte willig dem Drucke der Räder.''<ref>Karl May: ''Winnetou II'' In: ''Karl Mays Werke'', S. 51197.</ref>
+
: ''Das seicht gehende, unten breit und sehr stark gebaute Fahrzeug hatte nicht den mindesten Schaden gelitten, und gehorchte willig dem Drucke der Räder.''
  
== Anmerkungen ==
 
<references/>
 
  
 
[[Kategorie:Schiffe]]
 
[[Kategorie:Schiffe]]
 
[[Kategorie:Winnetou-Trilogie]]
 
[[Kategorie:Winnetou-Trilogie]]

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Karl-May-Wiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Karl-May-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)