Theodor Wohlmuth
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel oder Abschnitt ist noch sehr kurz oder unvollständig. Es wäre schön, wenn Du ihn ergänzt, wenn Du mehr über das Thema weißt.

Theodor Wohlmuth' war ein studentischer Leser Karl Mays in Wien.
Am 25. Oktober 1910 schrieb er Karl May und schickte ihm sechs selbst entworfene Ansichtskarten mit eigenen Zeichnungen.
Im Begleitbrief schrieb er:
- Erlauben Sie mir Ihnen die erste Serie, der von mir verfertigten Ansichtskarten, nach Ihren berühmten Reisebeschreibungen zu übersenden. Ich wäre sehr erfreut, wenn selbe Ihren Beifall finden würden.[1]
Eine Antwort Mays ist nicht überliefert.
Diese sechs Postkartenmotive zeigen Karikaturen von "Winnetou", "Schatterhand" (sic!), "Nischo-tschie" (sic!), "Hadschi Halef", "Bob" und "Lord Aglenest" (sic!) - dazu begleitend passende Gedichte.
Anmerkungen
- ↑ Chronik II, S. 62.
Literatur
- Dieter Sudhoff/Hans-Dieter Steinmetz: Karl-May-Chronik V. Sonderbände zu den Gesammelten Werken. Karl-May-Verlag Bamberg–Radebeul 2005/06.
- Dieter Sudhoff: Papageienbilder. Fehsenfelds "Karl May Postkarten". In: Karl-May-Welten II, 2006.