Bearbeiten von „Ein amerikanischer Scherz“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 14: Zeile 14:
 
<br>Der König schickte hierauf den Landmann fort, sicherte sich den Esel desselben und stellte denselben (den Esel) an die Stelle, welche der Philosoph bekleidet hatte. „Und darin,“ bemerkte der Erzähler mit einem sehr weisen Gesichte, „ließ sich der König einen großen Mißgriff zu Schulden kommen.“
 
<br>Der König schickte hierauf den Landmann fort, sicherte sich den Esel desselben und stellte denselben (den Esel) an die Stelle, welche der Philosoph bekleidet hatte. „Und darin,“ bemerkte der Erzähler mit einem sehr weisen Gesichte, „ließ sich der König einen großen Mißgriff zu Schulden kommen.“
 
<br>„Warum?“ fragte ihn sein Zuhörer.
 
<br>„Warum?“ fragte ihn sein Zuhörer.
<br>„Ei, seit jener Zeit“ – erwiderte derselbe mit einem spöttischen Lächeln – <span style="letter-spacing: 0.2em;">„will jeder Esel eine Anstellung</span> haben!“  
+
<br>„Ei, seit jener Zeit“ – erwiderte derselbe mit einem spöttischen Lächeln – <span style="letter-spacing: 0.2em;">„ will jeder Esel eine Anstellung</span> haben!“  
  
 
== Herkunft ==
 
== Herkunft ==
Der Verfasser des Textes ist unbekannt. Karl May hat ihn aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nur aus einer Vorlage übernommen und nicht selbst verfasst. Die Anekdote geht auf eine ältere Vorlage zurück, in welcher der König als Heinrich II. bezeichnet wird, die Rolle des Philosophen übernimmt dort ein Hofastronom. Diese Fassung lässt sich bereits 1782 im <span style="letter-spacing: 0.2em;">''ABC Buch für grosse Kinder''</span> nachweisen.
+
Der Verfasser des Textes ist unbekannt. Karl May hat ihn aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nur aus einer Vorlage übernommen und nicht selbst verfasst.
  
 
<br>{{Navigationsleiste Allerlei (Schacht und Hütte)}}
 
<br>{{Navigationsleiste Allerlei (Schacht und Hütte)}}
  
 
[[Kategorie:Münchmeyer]]
 
[[Kategorie:Münchmeyer]]

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Karl-May-Wiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Karl-May-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)