Bettina Schneider
Bettina Schneider (* 1957) ist eine deutsche Schriftstellerin.
Leben[Bearbeiten]
Schneider stammt aus Hamburg. Sie lebte in Berlin, München, Hilversum und Paris. Seit 1998 wohnt sie in Paraguay. Nach einem zweijähriges Volontariat als Journalistin arbeitete sie von 1985 bis 1989 als Sportjournalistin bei mehreren Zeitschriften. Von 1989 bis 2014 arbeitete sie beim Fernsehsender Eurosport, zunächst in Hilversum, dann in Paris. Sie war sowohl in der Regie als Koordinatorin als auch als Kommentatorin für Tennis, Nachrichten und weitere Sportarten tätig. Aktuell arbeitet sie in Paraguay als Übersetzerin für die Zeitung "Welt". Sie übersetzt aus den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Ferner betreut sie einen Newsletter für die Leading European Newspaper Alliance (LENA). 2014 veröffentlichte sie ein Kinderbuch mit dem Titel Salicki sowie einen Gedichtband.
Bettina Schneider und Karl May[Bearbeiten]
Die Autorin veröffentlichte 2025 im Blitz-Verlag den Roman Die Opfer des Apachen. Darin erzählt ein gealterter Karl May von seinen Abenteuern mit Winnetou, aber auch mit Hadschi Halef Omar, Ben Nil und weiteren Weggefährten aus dem Wilden Westen und dem Orient. Die Rahmenhandlung liegt zeitlich nach den in Winnetous Erben erzählten Ereignissen. Ein Schwerpunkt der Episoden liegt auf den Themen "Frieden" und "Versöhnung". Statt kriegerischer Auseinandersetzungen schaffen es Winnetou und Old Shatterhand beziehungsweise Kara Ben Nemsi, Frieden zu schaffen und die Freundschaft selbst scheinbar unversöhnlicher Feinde zu gewinnen.
Veröffentlichung[Bearbeiten]
Bettina Schneider: Die Opfer des Apachen. Blitz-Verlag, 2025.