Hazienda
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hazienda ist die deutsche Schreibweise für span. hacienda, ein Landgut in Lateinamerika. Die Größe einer Hazienda variiert regional stark, kann aber eine Fläche von mehreren tausend Hektar umfassen. Zwischen den Arbeitern und dem Besitzer, dem hacendado, besteht häufig ein informelles Abhängigkeitsverhältnis.
Merkmale[Bearbeiten]
- Eigentümer verpachtet nur sein Land, lebt aber in der Stadt (Absentismus)
- Land wurde früher meist von Indianern bewirtschaftet
- Verwaltung durch hierarchisch geordnetes System (Verwalter, Unterverwalter, Vorarbeiter, Arbeiter, Pächter und Unterpächter)
- Indianer mussten Abgaben an Besitzer leisten und erhielten dafür ein Stück Land
- Viehhaltung und Ackerbau
Haziendas bei Karl May[Bearbeiten]
- Hazienda del Venado (Der Waldläufer)
- Hazienda del Erina (Waldröschen)
- Hazienda Vandaqua (Waldröschen)
- Hazienda del Arroyo (Satan und Ischariot)
Weblinks[Bearbeiten]
- Eintrag Agrarstrukturen in Lateinamerika in der Wikipedia.