Bearbeiten von „Maden“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Madan''' (bulgarisch Мадан), in alten Karten unter dem Namen '''Maden''' zu finden, ist eine Stadt in Südbulgarien, in der Oblast Smoljan, in der Nähe der Stadt Rudosem. Madan ist das administrative Zentrum der Gemeinde Madan.
+
'''Madan''' (bulgarisch Мадан) ist eine Stadt in Südbulgarien, in der Oblast Smoljan, in der Nähe der Stadt Rudosem. Madan ist das administrative Zentrum der Gemeinde Madan.
  
 
== bei Karl May ==
 
== bei Karl May ==
{{Handlungsorte|1=[[In den Schluchten des Balkan (GR4)|In den Schluchten des Balkan]]}}
+
{{Handlungsorte|1=[[In den Schluchten des Balkan]]}}
[[Datei:Route 04 In den Schluchten des Balkan 70Prozent.jpg|mini|rechts|Reiseroute über Maden]]
+
In Dschnibaschlü hatte [[Kara Ben Nemsi]], geführt von [[Schimin]], sich von seinen Gefährten [[Hadschi Halef Omar|Halef]], [[Omar Ben Sadek|Omar]] und [[Osko]] getrennt, um dem Bettler [[Saban]] zuvorzukommen und ihn daran zu hindern, die Nachricht vom Tod [[Deselim]]s nach [[Ismilan]] zu bringen.<br>Wenige Kilometer vor Maden war es gelungen, [[Saban]] zu überwältigen, worauf [[Schimin]] mit dem gefangenen [[Saban]] in Richtung [[Koschikawak]] zurückkehrt.<br>In Maden beschließt [[Kara Ben Nemsi]], nach [[Topoklu]] zu reiten und dort auf seine Gefährten zu warten. Tatsächlich trifft er sie dort und sie reiten gemeinsam weiter nach [[Ismilan]].
  
Im vierten Band des „''[[Orientzyklus]]''“, „''[[In den Schluchten des Balkan (GR4)|In den Schluchten des Balkan]]''“, trennt [[Kara Ben Nemsi]] sich in [[Dschnibaschlü]] von seinen Gefährten [[Hadschi Halef Omar|Halef]], [[Omar Ben Sadek|Omar]] und [[Osko]], um, geführt von [[Schimin]], dem Bettler [[Saban]] zuvorzukommen und ihn daran zu hindern, die Nachricht vom Tod [[Deselim]]s nach [[Ismilan]] zu bringen.<br>Wenige Kilometer vor Maden gelingt es Kara Ben Nemsi und Schimin, [[Saban]] zu überwältigen, worauf Schimin mit dem gefangenen Saban in Richtung [[Koschikawak]] zurückkehrt.<br>In Maden beschließt Kara Ben Nemsi, nach [[Topoklu]] zu reiten und auf seine Gefährten zu warten. Tatsächlich trifft er sie dort und sie reiten gemeinsam weiter nach [[Ismilan]].
+
:''Ich folgte nun der Richtung, welche wir bisher inne gehalten hatten, und erreichte Maden in der mir von Schimin angegebenen Zeit.<br>Eben begann der Tag zu grauen. Ich überlegte. Ich hatte gar nicht nötig, nach Palatza zu reiten, um mich über etwaige Verwandte des verwundeten Mosklan zu erkundigen. Der Bote, welchen dieser an sie gesandt hatte, war ja zur Umkehr gezwungen worden und befand sich in der Obhut des wackeren Schmiedes. Also erfuhr man auch in Ismilan heute noch nichts von dem Tode Deselims. Warum also mein Pferd anstrengen nach zwei so schlimmen nächtlichen Ritten? Ich beschloß, nach Topoklu zu reiten und dort Halef mit den beiden anderen zu erwarten.<br>In Maden schliefen die Leute noch. Ich wußte, daß Topoklu davon in ungefähr nördlicher Richtung liegt, und ritt also weiter. Der Weg führte an einem Wasser entlang, von welchem ich annehmen konnte, daß es sich in der Nähe von Topoklu in die Arda ergießen werde. Ich konnte also nicht irren.''<ref>[[Karl May]]: ''In den Schluchten des Balkan.'' [[Verlag Friedrich Ernst Fehsenfeld]], [[Freiburg]]&nbsp;[[1892]], S.&nbsp;290.</ref>
 
 
:''Ich folgte nun der Richtung, welche wir bisher inne gehalten hatten, und erreichte Maden in der mir von Schimin angegebenen Zeit.<br>Eben begann der Tag zu grauen. Ich überlegte. Ich hatte gar nicht nötig, nach Palatza zu reiten, um mich über etwaige Verwandte des verwundeten Mosklan zu erkundigen. Der Bote, welchen dieser an sie gesandt hatte, war ja zur Umkehr gezwungen worden und befand sich in der Obhut des wackeren Schmiedes. Also erfuhr man auch in Ismilan heute noch nichts von dem Tode Deselims. Warum also mein Pferd anstrengen nach zwei so schlimmen nächtlichen Ritten? Ich beschloß, nach Topoklu zu reiten und dort Halef mit den beiden anderen zu erwarten.<br>In Maden schliefen die Leute noch. Ich wußte, daß Topoklu davon in ungefähr nördlicher Richtung liegt, und ritt also weiter. Der Weg führte an einem Wasser entlang, von welchem ich annehmen konnte, daß es sich in der Nähe von Topoklu in die [[Arda]] ergießen werde.<ref>Dieses Flüsschen, das heute den Namen Madanska Reka trägt, ist in der May vorliegenden Karte ohne Namen eingetragen.</ref> Ich konnte also nicht irren.''<ref>[[Karl May]]: ''In den Schluchten des Balkan.'' [[Verlag Friedrich Ernst Fehsenfeld]], [[Freiburg]]&nbsp;[[1892]], S.&nbsp;290.</ref>
 
 
 
Wie alle realen geografischen Namen im europäischen Teil des Osmanischen Reichs, die May im „''Orientzyklus''“ verwendet, fand er auch Maden in Friedrich Handtkes „''Generalkarte der Balkanhalbinsel''“,<ref>Handtke, Friedrich: ''Generalkarte der Balkanhalbinsel.'' C. Flemming, Glogau&nbsp;1878. (Inventar-Nr. KK041 in [[Karl Mays Bibliothek]])<br>[[Ralf Schönbach|Schönbach, Ralf]]: ''„Zu einem guten Kartenleser gehört schon Etwas...“. Die Quellen der Balkan-Romane Karl Mays''. In: [[Dieter Sudhoff]]/[[Hartmut Vollmer]] (Hrsg.): ''Karl Mays Orientzyklus.'' [[Karl-May-Studien Band 1]]. Igel Verlag Paderborn [[1991]], S. 202–218. ([https://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/seklit/kms/kms01/202.htm Onlinefassung])</ref> die er in seiner Bibliothek hatte.
 
  
 
== Anmerkungen ==
 
== Anmerkungen ==
Zeile 17: Zeile 13:
 
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Madan_(Bulgarien) Madan in der Wikipedia]
 
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Madan_(Bulgarien) Madan in der Wikipedia]
  
{{Navigationsleiste Orientzyklus}}
 
 
[[Kategorie:Handlungsorte]]
 
[[Kategorie:Handlungsorte]]
[[Kategorie:reale Handlungsorte]]
+
[[Kategorie:Reale Handlungsorte]]
[[Kategorie:Orientzyklus]]
 
[[Kategorie:Europa]]
 

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Karl-May-Wiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Karl-May-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: