Zouaven: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (typo)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 24. Januar 2014, 23:33 Uhr

Zouave (r.) auf einer zeitgenössischen Darstellung

Zouaven nannten sich die Angehörigen historischer Infanterieeinheiten.

Der Name geht auf den kabylischen Stamm der Zuauas im Distrikt Zuaua (Zuavia) in Algerien zurück, die bereits zu Zeiten des Osmanischen Reiches Söldnertruppen stellten, die für ihre Tapferkeit berühmt waren.

Ab 1830 stellte die Kolonialmacht Frankreich in Nordafrika ein Corps des Zouaves auf. Der Begriff Zouave wurde bald allgemein für in Nordafrika rekrutierte Söldner gebraucht. Die Zouaven trugen auffällige, an türkisch-orientalische Trachten angelehnte, Uniformen.

Im Krimkrieg (18531856) zeichneten sich Zouavenregimenter mehrfach aus und begründeten damit den legendären Ruf dieser Einheiten. Dies veranlasste zeitweise auch andere Länder, Zouaveneinheiten aufzustellen, die allerdings nicht aus Nordafrikanern bestanden, sondern lediglich die bunten Trachten der französischen Vorbilder übernahmen.

Weblinks[Bearbeiten]