Ernst Graf: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ernst Graf''' war ein Leser Karl Mays in Bendorf am Rhein. Am 15. Februar 1897 schrieb ''Old Shatterhand'' launig an den ''Studiosus'' Ernst Graf u…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 18. Oktober 2018, 20:31 Uhr
Ernst Graf war ein Leser Karl Mays in Bendorf am Rhein.
Am 15. Februar 1897 schrieb Old Shatterhand launig an den Studiosus Ernst Graf und dessen Freunde.
- Hier send ich Sieben diese
- Freundschaftlich gewünschten Grüße
- Ich bin dankbar für die Euern;
- Das will ich euch gern betheuern.
- Eure Biereskarte war
- Nummer Achtzig dieses Jahr;
- Aber leert nicht zuviel Gläser,
- Und bleibt mir getreue Leser!
- Denn, wenn mildre Lüfte wehen,
- Sollt Ihr mich in Bendorf sehen,
- Und ich werde mit Entzücken
- Euch die vierzehn Hände drücken.[1]
Weitere Korrespondenz oder eine persönliche Begegnung ist nicht bekannt.
Anmerkungen[Bearbeiten]
- ↑ Sudhoff/Steinmetz: Karl-May-Chronik II, S. 14.