Rifland: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''''RIFLAND. Reiseabenteuer von heute''''' war der Titel einer österreichischen Heftromanreihe, die 1950–1953 im Verlag Vettermann & Co. in Wien erschien.…“) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | '''''RIFLAND. Reiseabenteuer von heute''''' war der Titel einer österreichischen Heftromanreihe, die 1950–1953 im Verlag Vettermann & Co. in Wien erschien. Die Reihe umfasste 24 Nummern sowie 2 Sondernummern und schilderte in der Ich-Form die Abenteuer des fiktiven Helden „Eldon Rifland“ in Südamerika. | + | [[Datei:Huanakuna.jpg|mini|left|Titelbild von Heft 11]] |
| + | '''''RIFLAND. Reiseabenteuer von heute''''' war der Titel einer österreichischen Heftromanreihe, die 1950–1953 im Verlag Vettermann & Co. in [[Wien]] erschien. Die Reihe umfasste insgesamt 24 Nummern sowie 2 Sondernummern und schilderte in der Ich-Form die Abenteuer des fiktiven Helden „Eldon Rifland“ in Südamerika. | ||
Der Autorenname E. S. Rifland war ein Pseudonym von Egon Schott-Steiner. | Der Autorenname E. S. Rifland war ein Pseudonym von Egon Schott-Steiner. | ||
| − | Heft 11 trug den Titel "Winnetou und die Huanakuna". | + | Heft 11 (1950) trug den Titel "Winnetou und die Huanakuna". |
| + | |||
| + | == Literatur == | ||
| + | * Hubert Havlicek: ''Ein Südamerikanischer Winnetou'. In: [[May-nungen N'ummer 10]], 2019. | ||
Version vom 8. April 2024, 21:20 Uhr
RIFLAND. Reiseabenteuer von heute war der Titel einer österreichischen Heftromanreihe, die 1950–1953 im Verlag Vettermann & Co. in Wien erschien. Die Reihe umfasste insgesamt 24 Nummern sowie 2 Sondernummern und schilderte in der Ich-Form die Abenteuer des fiktiven Helden „Eldon Rifland“ in Südamerika.
Der Autorenname E. S. Rifland war ein Pseudonym von Egon Schott-Steiner.
Heft 11 (1950) trug den Titel "Winnetou und die Huanakuna".
Literatur
- Hubert Havlicek: Ein Südamerikanischer Winnetou'. In: May-nungen N'ummer 10, 2019.
