Johannes Schulze: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
[[Kategorie:reale Handlungsorte]] | [[Kategorie:reale Handlungsorte]] | ||
[[Kategorie:May-Stätten]] | [[Kategorie:May-Stätten]] | ||
− | |||
− |
Aktuelle Version vom 8. Mai 2025, 23:03 Uhr
Johannes Schulze, genannt Hannes Schulze (* 10. September 1939 in Plauen; † 12. März 2025 ebenda) war ein Bildhauer, der zahlreiche Plastiken, Portraitbüsten und Relieftafeln schuf, meist in Plauen und Chemnitz und Umgebung. Auch war er als Restaurator tätig.
Bekannte Statuen von Schulze in Plauen sind “de Neideidln”, “der Blumme-August”, “der große Jongleur”, “der befreite Mensch”. Außerdem schuf er 1993 die Gedenktafel “Wir sind das Volk. 7. Oktober 1989” vor dem Neuen Rathaus.
Werke mit direktem Karl-May-Bezug[Bearbeiten]
- Gedenktafel am ehemaligen Seminargebäude (angebracht am 28. April 1999; die Tafel wurde 2021 gestohlen).