Winnetou-Foxtrott: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* Hubert Havlicek: ''Also das war es: Das erste Wiener Karl-May-Wochenende''. In: [[Wiener Karl-May-Brief Heft 4/2010]]. | * Hubert Havlicek: ''Also das war es: Das erste Wiener Karl-May-Wochenende''. In: [[Wiener Karl-May-Brief Heft 4/2010]]. | ||
+ | |||
+ | == Weblinks == | ||
+ | * [https://www.karl-may.de/fundstueck/fundstueck_652.jpg Deckelbild der Noten] als Fundstück Nr. 652 des KMV | ||
[[Kategorie:Von May angeregte Kompositionen]] | [[Kategorie:Von May angeregte Kompositionen]] |
Aktuelle Version vom 31. August 2024, 22:36 Uhr
Ein Winnetou-Foxtrott. Eine Indianer-Geschichte frei nach Karl May wurde 1920 von René Richard Schmal zu einem Text von Franz Popper komponiert.
Gespielt wurde er auf dem 1. Wiener Karl-May-Wochenende im September 2010.
Literatur[Bearbeiten]
- Hubert Havlicek: Also das war es: Das erste Wiener Karl-May-Wochenende. In: Wiener Karl-May-Brief Heft 4/2010.
Weblinks[Bearbeiten]
- Deckelbild der Noten als Fundstück Nr. 652 des KMV