Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …agner, [[4. Januar|4. 1.]] [[1907]]<br>''[[Mein Glaubensbekenntnis]]'', 4. 1. 1907<br>''[[Schamah (1907/08)|Schamah]]'', [[16. August|16. 8.]] bis [[9. …avia'' und ''Kourier an der Donau'' hervorgegangenen Blattes erschien am [[1. Juli]] 1847.
    2 KB (227 Wörter) - 13:31, 30. Okt. 2013
  • …ake liegt in der Nähe der Städte Salem und Windham und hat eine Fläche von 1,51&nbsp;km² sowie eine Länge von 2,4&nbsp;km. Er ist das Trinkwasserreser …2. [[Karl-May-Verlag]] [[Bamberg]]–[[Radebeul]] [[1999]], ISBN 3-7802-0082-1, S.&nbsp;354.</ref>
    3 KB (381 Wörter) - 18:52, 30. Dez. 2012
  • {{Figuren|1=[[Durchs wilde Kurdistan (GR2)|Durchs wilde Kurdistan]] (nur erwähnt)}} …ntzyklus.'' Igel Verlag Wissenschaft, Paderborn [[1991]], ISBN 3-927104-19-1, S.&nbsp;198.</ref>
    19 KB (3.066 Wörter) - 17:38, 6. Nov. 2021
  • * 1. Markus Rudin: ''Rückblick 15 Jahre CH-KMF in Birsfelden'', S. 1 * 2. [[Elmar Elbs]]: ''KM-Ausstellungsbesuch bei Peter Züllig'', S. 1
    1 KB (124 Wörter) - 14:06, 10. Okt. 2014
  • {{Figuren|1=[[Waldröschen]]<br>[[Der Scout]]/[[Winnetou II (GR8)|Winnetou II]] (nur er * ''[[Präriejäger in Mexiko]], Teil 1: Benito Juarez.'' TV-Film von [[Hans Knötzsch]] ([[1988]]) – mit [[Helmu
    13 KB (1.938 Wörter) - 20:12, 29. Jul. 2019
  • …see (Film)|Der Schatz im Silbersee]]<br>[[Winnetou 1. Teil (Film)|Winnetou 1. Teil]]<br>[[Winnetou und das Halbblut Apanatschi]]<br>[[Winnetou und Shatt
    878 Bytes (113 Wörter) - 01:32, 26. Jan. 2012
  • :''1 Uhr an dort. Morgen früh 9 Uhr findet die …m Foto von Mays Heimreise von Amerika auf der ›Kronprinzessin Cecilie‹ vom 1. Januar 1909, vom 5. Januar 1910 (im Tagebuch erwähnt), vom 13. Januar 191
    5 KB (716 Wörter) - 16:40, 27. Dez. 2018
  • …tionen und ihr ungenannter Mitbetreuer''. In: [[Wiener Karl-May-Brief Heft 1-2/2007]]. …Reichenau an der Rax: Zwei "May-Orte"''. In: [[Wiener Karl-May-Brief Heft 1/2013]] und [[Wiener Karl-May-Brief Heft 2/2014]]
    5 KB (581 Wörter) - 21:02, 11. Jun. 2021
  • * Am [[1. Juli]] wird der [[Baedeker|Baedeker-Verlag]] gegründet. * [[1. August]]: [[Friedrich Carl von Wickede]], Schriftsteller
    1 KB (146 Wörter) - 20:40, 19. Jan. 2019
  • {{GR|1=[[Winnetou II (GR8)|Winnetou II]]|2=[[Orangen und Datteln (GR10)|Orangen un {{Personal|1=[[Alma]]<br>[[Diener Bob|Bob]]<br>[[Fred Buller]]<br>[[Capitano]]<br>[[Clay
    9 KB (1.203 Wörter) - 20:29, 23. Jan. 2017
  • * 1. [[Michael Rudloff]]: ''Ausstellung im Gutenbergmuseum'', S. 1 * Beilagen: ''Info3 - die fehlende Seite 1/2'', ''Flyer GBM und Feierstunde als Sammelstück'', ''Einladung Wettbewerb
    1 KB (121 Wörter) - 10:27, 7. Jun. 2014
  • * 1. ''Die grossen Karl-May-Film-Erfolge'', S. 1 * 2. Markus Rudin: ''Sammeln mit Peter Züllig'', S. 1
    939 Bytes (95 Wörter) - 10:27, 7. Jun. 2014
  • …gungslos zu verharren'' [...]<ref>Karl May: ''Winnetou der Rote Gentleman. 1. Band.'' Verlag Friedrich Ernst Fehsenfeld, Freiburg 1893, Kap.&nbsp;5, S.& …ythologie. Götter, Helden, Mythen.'' Parragon-Verlag, Bath (UK) 2004, ISBN 1-40542-108-8, S.&nbsp;266&nbsp;ff.
    19 KB (2.906 Wörter) - 10:22, 22. Mai 2013
  • …urehand.jpg|thumb|Da keine Fortsetzung folgte,<br>fiel später der Zusatz ''1. Teil'' fort.<br>Hier das Cover der DVD-Edition.]] * ''[[Old Surehand 1. Teil (Film)|Old Surehand 1. Teil]]'' (Uraufführung am [[14. Dezember]] in München)
    3 KB (354 Wörter) - 15:20, 12. Jun. 2021
  • * Das Urheberrechtsgesetz tritt am [[1. Januar]] in Kraft (siehe [[Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken de * [[1. Dezember]]: [[Franz Fethke]], Briefpartner Karl Mays
    3 KB (306 Wörter) - 15:19, 12. Jun. 2021
  • * [[Gudrun Keindorf]]: ''In eigener Sache'' (S. 1) * Axel Delorme: ''Marion Ames Taggart, Benziger Brothers und Karl May. 1. Nachtrag'' (S. 21)
    2 KB (217 Wörter) - 16:09, 17. Jun. 2018
  • * [[Gudrun Keindorf]]: ''Hansotto Hatzig †'' (Mit Foto) (S. 1) …e Beziehung. Karl May und der vortreffliche Bergedorfer Gerstensaft'' (Mit 1 Abb.) (S. 4)
    2 KB (281 Wörter) - 15:52, 17. Jun. 2018
  • …-Verlag]] [[Bamberg]]–[[Radebeul]] [[1997]], S.&nbsp;277. ISBN 3-7802-0079-1</ref> und dessen Figurenbeschreibungen später in ''[[Die Rose von Ernsttha …Themen und die Motive lassen sich in folgende Hauptkomplexe einteilen: ''(1) die sich um den Hof drehende Problematik zwischen Tradition, Besitz und Er
    38 KB (5.267 Wörter) - 08:23, 25. Apr. 2021
  • :''1. 5. 4. ein Sohn des Erzvater Jacob.'' :''2. 3. 1. 5. eine'' [sic!] ''Frauenname.''
    1 KB (153 Wörter) - 10:54, 2. Nov. 2014
  • {{Handlungsorte|1=[[Reisetagebücher]]}} …2. [[Karl-May-Verlag]] [[Bamberg]]-[[Radebeul]] [[1999]], ISBN 3-7802-0082-1, S.&nbsp;91&nbsp;f.</ref>
    4 KB (615 Wörter) - 09:03, 14. Mai 2015

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)