Winnetou - Unter Geiern (Wagram 2017)
Winnetou – Unter Geiern | |
---|---|
[[Datei:|150px]] | |
Daten | |
Bühne | Wagram |
Spielzeit: | 2017 |
Premiere: | 29. Juli 2017 |
Textvorlage: | Der Geist des Llano estacado |
Stab | |
Regie: | Rochus Millauer |
Buch: | Rochus Millauer |
Besetzung | |
|
Das Stück Winnetou – Unter Geiern war die erste Inszenierung nach Karl May in Wagram der ehemaligen Veranstalter der Winnetou-Spiele Gföhl. Gespielt wurde vom 29. Juli bis zum 27. August 2017.
Inhalt[Bearbeiten]
Ende des 19. Jahrhunderts ist ein Großteil Nordamerikas schon erforscht, aber in einigen Gebieten herrscht weder Recht noch Ordnung. Siedler drängen nach dem Westen, Banditen treiben ihr Unwesen und es gibt Indianeraufstände wegen der Landvertreibungen. Diesen Umstand macht sich ein skrupelloser Bandit namens Tobias Preisegott Burton zu Nutze, um sowohl die Indianer aus ihren Dörfern als auch die Bewohner einer kleinen Stadt zu vertreiben. Dessen Absicht ist es nämlich, von der Regierung Geld für nicht besiedeltes Land zu bekommen. In dieser Zeit spielt unsere Geschichte, eine Geschichte von tapferen Männern, die sich gegen dieses Unrecht auflehnen und es bekämpfen. Drei dieser Helden seien genannt: Winnetou, der Häuptling der Apachen und Old Shatterhand, ein deutscher Abenteurer. Die beiden sind nicht nur durch das Band der Blutsbrüderschaft verbunden, sondern auch durch ihr gemeinsames Streben nach Gerechtigkeit. Selbstverständlich fehlt auch der kauzige Sam Hawkens nicht, um den Banditen das Handwerk zu legen.
Sonstiges[Bearbeiten]
Das Bühnenbild bestand aus einer Western-Stadt mit Saloon und Kirche, einem Indianer-Dorf mit Marterpfahl und einem Banditen-Unterschlupf.
Literatur[Bearbeiten]
- Michael Kunz: Gelungene Premiere. Wagram: Die Truppe um Regisseur Rochus Millauer stampfte die neue Bühne buchstäblich aus dem Boden - mit Erfolg. In: Karl May & Co. Nr. 150, Dezember 2017.
Die Saison in Wagram | ||
Vergangenes Jahr:
keine Aufführung |
Winnetou – Unter Geiern | Folgendes Jahr: |