Kobylin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kat +)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 7. Oktober 2011, 10:12 Uhr

Kobylin
im Werk Karl Mays
Weltkarte1911.jpg

Satan und Ischariot (nur erwähnt)

Kobylin war eine Stadt im preußischen Regierungsbezirk Posen, Kreis Krotoschin, unweit der Orla.

Sie hatte zwei katholische und eine evangelische Kirche, eine Synagoge, Viehmärkte und (1885) 2.275 meist katholische Einwohner.

bei Karl May[Bearbeiten]

Aus Kobylin stammen die Auswanderer in der 'Satan und Ischariot'-Trilogie.

Weblinks[Bearbeiten]