Andres: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Figuren|1=Der verlorne Sohn (nur erwähnt)}} '''Andres''' war ein Korbmacher, der ein Auge auf Fräulein Landrock geworfen hatte, bevor d…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 9. Oktober 2011, 18:01 Uhr

Werke mit
Andres
KBN2.jpg Bild2.jpg OS19.jpg

Der verlorne Sohn (nur erwähnt)

Andres war ein Korbmacher, der ein Auge auf Fräulein Landrock geworfen hatte, bevor diese den Köhler Andreas Hendschel heiratete.

In einem Gespräch mit ihrem Mann äußerte Frau Hendschel:

" [...] Ich hätte noch im letzten Augenblicke abspringen können. Da gab mir Korbmacher Andres noch himmlische gute Worte."[1]

Anmerkungen[Bearbeiten]

  1. Karl May: Der verlorne Sohn. In: Karl Mays Werke, S. 23557 (vgl. KMW-II.19, S. 2701).

Literatur[Bearbeiten]

Informationen zu Figuren in Karl Mays Werken finden Sie auch im Karl May Figurenlexikon.
Die zweite Auflage dieses Werkes finden Sie online auf den Seiten der KMG.