Bordell von Fräulein Melitta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 4. Februar 2013, 23:02 Uhr

Bordell von Fräulein Melitta
im Werk Karl Mays
Weltkarte1911.jpg

Der verlorne Sohn

Im Bordell von Fräulein Melitta in Rollenburg arbeiten zeitweise zehn Mädchen, wobei sich sieben mit ihrem Schicksal abgefunden haben und sich drei (Magda Weber, Marie Bertram und Valeska Petermann) beharrlich sträuben.

Das Bordell enthält mehrere Salons und verschiedene Separées.

Es gibt mindestens eine (echte) Zofe. Der angestellte Hausdiener wird in Notwehr von Herrn Petermann erschlagen. In Folge der Untersuchungen wird das Etablissement offenbar geschlossen.