Knopfmacher: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Uwe L. (Diskussion | Beiträge) K (typo) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 4. Juli 2013, 19:12 Uhr
Knopfmacher waren zünftige Handwerker, die übersponnene Knöpfe, Schnuren, Quasten, Portepees, Gürtel und dergleichen verfertigten und gewöhnlich mit den Posamentierern (= Bortenwirker) eine Zunft bildeten. An Stelle der ehemaligen Knopfmacher ist heute der Fabrikbetrieb getreten.[1]
bei Karl May[Bearbeiten]
Der bekannteste Knopfmacher im Werk Karl Mays ist Sam Barth im Kolportageroman Deutsche Herzen - Deutsche Helden.
Anmerkungen[Bearbeiten]
- ↑ Meyers Großes Konversations-Lexikon Band 11. Leipzig 1907, S. 189.