Deutsche Sprüchwörter (Schacht und Hütte): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „Deutsche Sprüchwörter“ nach „Deutsche Sprüchwörter (Schacht und Hütte)“ verschoben: Gibt's öfter.)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 28. Juli 2013, 21:03 Uhr

Deutsche Sprüchwörter ist eine lose Reihe von Sachtexten, die im Herbst 1875 in der Zeitschrift Schacht und Hütte erschien. Ein Verfasser wurde nicht genannt.

Verfasser[Bearbeiten]

Man ging bisher in der Forschung davon aus, dass nicht namentlich gekennzeichnete Beiträge von der Redaktion, d. h. von Karl May stammten. Gestützt wird die Vermutung durch eine Erwähnung des Obertitels als 100. Eintrag im Repertorium C. May.

Folgen[Bearbeiten]

  1. "Des Menschen Wille ist sein Himmelreich." (Nr. 4, S. 31)
  2. "Ehrlich währt am Längsten." (Nr. 6, S. 46)
  3. "Freunde in der Noth/Gehn hundert auf ein Loth." (Nr. 8, S. 63)

Hörbuch[Bearbeiten]

Eine kostenlose Hörbuchfassung der zweiten Folge wurde 2010 bei LibriVox veröffentlicht.

Weblinks[Bearbeiten]