Eine Stadt auf dem Kriegspfad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 2. März 2014, 15:58 Uhr

Karlmayicon.jpg Dieser Artikel oder Abschnitt ist noch sehr kurz oder unvollständig. Es wäre schön, wenn Du ihn ergänzt, wenn Du mehr über das Thema weißt.

Eine Stadt auf dem Kriegspfad (AT: "Eine Stadt spielt Indianer") ist der Titel eines Kulturfilms aus dem Jahr 1953, in dem über die Karl-May- und Indianerbegeisterung in Bad Segeberg berichtet wird. Der Regisseur war Alfred Weidenmann von der Fink-Film-Gesellschaft.

Die Uraufführung erfolgte am 14. Februar 1954 in den Central-Lichtspielen am Marktplatz in Bad Segeberg vor geladenen Gästen.

Literatur[Bearbeiten]

  • Peter Zastrow/Hans-Werner Baurycza: Eine Stadt spielt Indianer. Aus den Anfangsjahren der Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg. In: Segeberger Blätter Band 2, 2011.

Weblinks[Bearbeiten]