Bad Segeberg
In Bad Segeberg finden seit 1952 Karl-May-Spiele statt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Anfang der 1950er Jahre beschloss die Stadtverwaltung von Bad Segeberg, Karl Mays Abenteuerromane ins Kalkbergstadion zu bringen. Dieses war seit Jahren nur gelegentlich genutzt worden.
Frei nach dem Motto "Eine Stadt spielt Karl May" machten viele Bad Segeberger als Komparsen mit, nähten Kostüme oder versorgten die Pferde. Die Pferde, tagsüber brave Ackergäule, wurden von den umliegenden Bauern ausgeliehen und verwandelten sich abends in edle Mustangs. Mit 25.000 DM musste die erste Inszenierung auskommen, während heute mehrere Millionen Euro zur Verfügung stehen.
In den 1980er Jahren wurde die neu gegründete Kalkberg GmbH mit der Durchführung der Karl-May-Spiele beauftragt. Der Aufschwung aus dem Besuchertief war maßgeblich durch Klaus-Hagen Latwesen verursacht, der neben der Hauptrolle des Winnetou auch Drehbuchautor, Regisseur und Intendant in einer Person war.
Im Jahr 1988 ritt Film-Winnetou Pierre Brice erstmals am Kalkberg und bescherte den Spielen neue Zuschauerrekorde. Er begründete die Ära der prominenten Winntou-Darsteller: 1992 folgte ihm Gojko Mitić – der "Winnetou des Ostens" – und spielte die Hauptrolle 15 Jahre. Dessen Nachfolge übernahm 2007 Erol Sander. 2013 kam es zu einem überraschenden Wechsel in der Besetzung der Hauptrolle, als die Kalkberg GmbH Jan Sosniok verpflichtete. Seit 2019 ist Alexander Klaws der Winnetou am Kalkberg.
Seit Ende der 1980er Jahre ist es Tradition in Bad Segeberg, das Ensemble mit einem oder mehreren bekannten Schauspieler/innen zu verstärken.
Die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg sind die größten ihrer Art und die wohl bekanntesten.
Übersicht der Spielzeiten[Bearbeiten]
Jahr | Aufführung | Hauptdarsteller | Hauptdarsteller | Besucher | |
1952 | Winnetou | Winnetou: Hans-Jürgen Stumpf | Old Shatterhand: Hans Joachim Kilburger | 98.400 | |
1953 | Winnetou | Winnetou: Gerhart Lippert | Old Shatterhand: Klaus Hellmold | 67.600 | |
1954 | Der Schatz im Silbersee | Winnetou: Horst Vincon | Old Shatterhand: Hans Joachim Kilburger | 57.895 | |
1955 | Hadschi Halef Omar | Kara Ben Nemsi: Hans Joachim Kilburger | Hadschi Halef Omar: Aloys Kuttin | 68.852 | |
1956 | In den Schluchten des Balkan | Kara Ben Nemsi: Hans Joachim Kilburger | Halef: Aloys Kuttin | 58.097 | |
1957 | Winnetou | Winnetou: Günter Hoffmann | Old Shatterhand: Hans Joachim Kilburger | 80.155 | |
1958 | Der Schatz im Silbersee | Winnetou: Günter Hoffmann | Old Shatterhand: Hans Joachim Kilburger | 97.800 | |
1959 | Hadschi Halef Omar | Kara Ben Nemsi: Hans Joachim Kilburger | Halef: Gerd Teller | 80.074 | |
1960 | In den Schluchten des Balkan | Kara Ben Nemsi: Heinz Ingo Hilgers / Horst Forester | Halef: Gerd Teller | 84.176 | |
1961 | Der Ölprinz | Winnetou: Heinz Ingo Hilgers | Old Shatterhand: Harry Walther | 99.236 | |
1962 | Unter Geiern - Der Sohn des Bärenjägers | Winnetou: Manfred Böhm | Old Shatterhand: Harry Walther | 111.087 | |
1963 | Durch die Wüste | Kara Ben Nemsi: Harry Walther | Halef: Gerd Teller | 104.400 | |
1964 | Der Schatz im Silbersee | Winnetou: Heinz Ingo Hilgers | Old Shatterhand: Harry Walther | 108.760 | |
1965 | Old Surehand | Winnetou: Heinz Ingo Hilgers | Old Shatterhand: Harry Walther | 101.049 | |
Old Surehand: Hellmuth Kirchner | |||||
1966 | Winnetou II - Ribanna und Old Firehand | Winnetou: Heinz Ingo Hilgers / Ernst-Erich Buder | Old Shatterhand: Harry Walther | 94.650 | |
Old Firehand: Hein Reimann | |||||
1967 | Unter Geiern | Winnetou: Heinz Ingo Hilgers | Old Shatterhand: Harry Walther | 97.040 | |
1968 | In den Schluchten des Balkan | Kara Ben Nemsi: Harry Walther | Halef: Gerd Teller | 81.375 | |
1969 | Die Felsenburg | Winnetou: Heinz Ingo Hilgers | Old Shatterhand: Jochen Henschke | 92.350 | |
1970 | Der Ölprinz | Winnetou: Heinz Ingo Hilgers | Old Shatterhand: Manfred Petersen | 107.260 | |
1971 | Winnetou | Winnetou: Werner Wachsmuth | Old Shatterhand: Peter Mönch | 118.251 | |
1972 | In den Schluchten des Balkan | Kara Ben Nemsi: Manfred Petersen | Halef: Udo Bodnik | 85.731 | |
1973 | Unter Geiern - Der Geist des Llano Estacado | Winnetou: Klaus-Hagen Latwesen | Old Shatterhand: Rudolf H. Herget | 97.228 | |
1974 | Das Vermächtnis des Inka | Haukaropora: Klaus-Hagen Latwesen | "Jaguar": Peter Lehwald | 111.223 | |
1975 | Old Surehand | Winnetou: Klaus-Hagen Latwesen | Old Shatterhand: Rüdiger Rotter | 144.497 | |
Old Surehand: Manfred Petersen | |||||
1976 | Winnetou I & Winnetou II |
Winnetou: Thomas Schüler | Old Shatterhand: Rüdiger Rotter | 160.496 | |
1977 | Der schwarze Mustang | Winnetou: Thomas Schüler | Old Shatterhand: Charles Elkins | 124.339 | |
1978 | Durch's wilde Kurdistan & Winnetou (Kinderensemble) |
Kara Ben Nemsi: Gerhart Lippert | Halef: Jürgen Feindt | 100.989 | |
1979 | Old Firehand & Winnetou II (Kinderensemble) |
Winnetou: Thomas Schüler | Old Shatterhand: Matthias Brüggemann Old Firehand:Raimund Harmstorf |
104.369 | |
1980 | Im Tal des Todes & Der Ölprinz (Kinderensemble) |
Winnetou: Thomas Schüler | Old Shatterhand: Jürgen Lederer | 87.680 | |
1981 | Der Schatz im Silbersee | Winnetou: Klaus-Hagen Latwesen | Old Shatterhand: Norbert Goth | 82.434 | |
1982 | Winnetou, der rote Gentleman | Winnetou: Klaus-Hagen Latwesen | Old Shatterhand: Konrad Krauss | 45.866 | |
1983 | Old Surehand | Winnetou: Klaus-Hagen Latwesen | Old Surehand: Dieter B. Gerlach | 131.301 | |
1984 | Unter Geiern - Die Felsengeier | Winnetou: Klaus-Hagen Latwesen | Old Shatterhand: Jürgen Lederer | 140.532 | |
1985 | Der Ölprinz | Winnetou: Klaus-Hagen Latwesen | Old Shatterhand: Jürgen Lederer | 160.422 | |
1986 | Halbblut | Winnetou: Klaus-Hagen Latwesen | Old Shatterhand: Jürgen Lederer | 164.876 | |
1987 | Winnetou I - Blutsbrüder | Winnetou: Klaus-Hagen Latwesen | Old Shatterhand: Joshy Peters | 146.791 | |
1988 | Winnetou, der Apache | Winnetou: Pierre Brice | Old Firehand: Jürgen Lederer | 251.554 | |
1989 | Der Schatz im Silbersee | Winnetou: Pierre Brice | Old Shatterhand: Hermann Giefer | 260.134 | |
1990 | Winnetous letzter Kampf | Winnetou: Pierre Brice | Old Shatterhand: Hermann Giefer | 299.255 | |
1991 | Winnetou - Das Vermächtnis | Winnetou: Pierre Brice | Old Shatterhand: Hermann Giefer | 317.395 | |
1992 | Old Surehand | Winnetou: Gojko Mitić | Old Shatterhand: Christopher Barker | 220.084 | |
Old Surehand: Joshy Peters | |||||
1993 | Der Ölprinz | Winnetou: Gojko Mitić | Old Shatterhand: Christopher Barker | 213.885 | |
1994 | Der Schatz im Silbersee | Winnetou: Gojko Mitić | Old Shatterhand: Joshy Peters | 200.553 | |
1995 | Winnetou I | Winnetou: Gojko Mitić | Old Shatterhand: Joshy Peters | 230.432 | |
1996 | Winnetou und der Scout | Winnetou: Gojko Mitić | Old Death: Reiner Schöne | 221.356 | |
1997 | Winnetou und Old Firehand | Winnetou: Gojko Mitić | Old Firehand: Peter Hofmann | 227.562 | |
1998 | Unter Geiern - Der Geist des Llano Estacado | Winnetou: Gojko Mitić | Old Shatterhand: Horst Janson | 213.249 | |
1999 | Halbblut | Winnetou: Gojko Mitić | Old Shatterhand: Hermann Giefer | 219.573 | |
2000 | Der Ölprinz | Winnetou: Gojko Mitić | Old Shatterhand: Joshy Peters | 240.810 | |
2001 | Der Schatz im Silbersee | Winnetou: Gojko Mitić | Old Firehand: Horst Janson | 284.599 | |
2002 | Im Tal des Todes | Winnetou: Gojko Mitić | Old Firehand: Reiner Schöne | 261.760 | |
2003 | Old Surehand | Winnetou: Gojko Mitić | Old Shatterhand: Joshy Peters Old Surehand: Wayne Carpendale |
289.897 | |
2004 | Unter Geiern - Der Sohn des Bärenjägers | Winnetou: Gojko Mitić | Old Shatterhand: Joshy Peters | 264.021 | |
2005 | Winnetou und das Geheimnis der Felsenburg | Winnetou: Gojko Mitić | Old Shatterhand: Joachim Kretzer | 256.732 | |
2006 | Winnetou III | Winnetou: Gojko Mitić | Old Shatterhand: Joachim Kretzer | 282.005 | |
2007 | Winnetou I | Winnetou: Erol Sander | Old Shatterhand: Thorsten Nindel | 245.110 | |
2008 | Winnetou und Old Firehand | Winnetou: Erol Sander | Old Firehand: Alexander Wussow | 258.664 | |
2009 | Der Schatz im Silbersee | Winnetou: Erol Sander | Old Firehand: Joshy Peters | 320.339 | |
2010 | Halbblut | Winnetou: Erol Sander | Old Shatterhand: Joshy Peters | 307.787 | |
2011 | Der Ölprinz | Winnetou: Erol Sander | Old Shatterhand: Joshy Peters | 303.386 | |
2012 | Winnetou II | Winnetou: Erol Sander | Old Shatterhand: Joshy Peters | 290.875 | |
2013 | Winnetou I - Blutsbrüder | Winnetou: Jan Sosniok | Old Shatterhand: Wayne Carpendale | 322.424 | |
2014 | Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado | Winnetou: Jan Sosniok | Old Shatterhand: Wayne Carpendale | 329.393 | |
2015 | Im Tal des Todes | Winnetou: Jan Sosniok | Old Firehand : Ralf Bauer | 346.677 | |
2016 | Der Schatz im Silbersee | Winnetou: Jan Sosniok | Old Shatterhand: Till Demtröder | 366.369 | |
2017 | Old Surehand | Winnetou: Jan Sosniok | Old Surehand: Alexander Klaws | 372.646 | |
2018 | Winnetou und das Geheimnis der Felsenburg | Winnetou: Jan Sosniok | Old Shatterhand: Joshy Peters | 388.910 | |
2019 | Unter Geiern – Der Sohn des Bärenjägers | Winnetou: Alexander Klaws | Old Shatterhand: Sascha Gluth | 402.110 | |
2020 | Der Ölprinz (abgesagt) | ||||
2021 | Der Ölprinz (abgesagt) | ||||
Winnetou - Das Gold der Rocky Mountains (Live-Hörspiel) | Winnetou: Sascha Hödl | Old Shatterhand: Joshy Peters | |||
2022 | Der Ölprinz | Winnetou: Alexander Klaws / Sascha Hödl | Old Shatterhand: Sascha Gluth / Nicolas König | 406.925 | |
2023 | Winnetou I - Blutsbrüder | Winnetou: Alexander Klaws | Old Shatterhand: Bastian Semm | 430.321 | |
2024 | Winnetou II - Ribanna und Old Firehand (angekündigt) | Winnetou: Alexander Klaws (angekündigt) | Old Firehand: ? |
Rekorde am Kalkberg[Bearbeiten]
Die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg erzielten im Laufe ihrer Spielzeiten mehrmals hohe Besucherzahlen mit einer Überschreitung von über 300.000 Besuchern, erstmalig 1991. In Pierre Brice` Premierenjahr 1988 war die Zahl der Vorstellungen auf 52 erhöht worden, 1990 auf 58, 1995 auf 65 und 1997 auf 72. Hier die bisherigen Zuschauereregbnisse jenseits der 300.000-Marke mit den jeweiligen Winnetou-Darstellern:
Jahr | Aufführung | Hauptdarsteller | Besucher |
1991 | Winnetou - Das Vermächtnis | Winnetou: Pierre Brice | 317.400 |
2009 | Der Schatz im Silbersee | Winnetou: Erol Sander | 320.339 |
2010 | Halbblut | Winnetou: Erol Sander | 307.787 |
2011 | Der Ölprinz | Winnetou: Erol Sander | 303.386 |
2013 | Winnetou I - Blutsbrüder | Winnetou: Jan Sosniok | 322.424 |
2014 | Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado | Winnetou: Jan Sosniok | 329.393 |
2015 | Im Tal des Todes | Winnetou: Jan Sosniok | 346.677 |
2016 | Der Schatz im Silbersee | Winnetou: Jan Sosniok | 366.369 |
2017 | Old Surehand | Winnetou: Jan Sosniok | 372.646 |
2018 | Winnetou und das Geheimnis der Felsenburg | Winnetou: Jan Sosniok | 388.910 |
2019 | Unter Geiern – Der Sohn des Bärenjägers | Winnetou: Alexander Klaws | 402.110 |
2022 | Der Ölprinz | Winnetou: Alexander Klaws / Sascha Hödl | 406.925 |
2023 | Winnetou I - Blutsbrüder | Winnetou: Alexander Klaws | 430.321 |
Aufzeichnungen[Bearbeiten]
Der NDR hat die Bad Segeberger Karl-May-Spiele bisher in den Jahren 1957 bis 1981, 1998, 1999, 2001 bis 2004, 2006, 2008, 2009 und 2010 übertragen bzw. aufgezeichnet. Bis einschließlich 1981 fand die Ausstrahlung einer jeweils gekürzten Fassung bzw. einer TV-Fassung in der ARD statt, in den ersten Jahren noch als Live-Übertragung, seit 1998 im NDR Fernsehen. 1981 wurde die Aufnahme in erhöhter Geschwindigkeit gezeigt, was je nach Betrachtungsweise einen lockeren oder veralbernden Stil erzeugte. Das Fernseharchiv des NDR teilte zu Beginn der 2000er-Jahre auf Anfrage mit, alle Aufzeichnungen bis einschließlich 1976 mit Zustimmung der zuständigen Redaktion gelöscht zu haben. Vor diesem Hintergrund existieren im Archiv bis heute lediglich die TV-Fassungen seit 1977.
Gaststars[Bearbeiten]
Für die Karl-May-Stücke wurden wiederholt auch bekannte Schauspieler/innen aus dem Kino und Fernsehen engagiert, erstmalig 1976 Raimund Harmstorf. Seit 1988 sind Gaststars jährliche Praxis. Hier eine Aufzählung der bisherigen Gaststars und ihre Hauptrollen (prominente, mehrjährige Winnetou-Darsteller ausgenommen):
Literatur[Bearbeiten]
- Herbert Hegedo: Karl May in Bad Segeberg. In: Karl May in Bad Segeberg, 1962.
- Wilhelm Rebhuhn: Karl May lebt. Unsterbliche Gestalten, spannende Abenteuer. Eine Bilderfolge aus den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg. In: Karl May lebt, 1962.
- Stefan Affeldt: Rund um den Kalkberg Karl May in Bad Segeberg. In: Inform Dokumente-Materialien Nr. 72/1987.
- Berndt Banach: Karl May zum Anschauen. Sein Werk auf der Bühne, im Kino und im Fernsehen. In: 75 Jahre Karl-May-Verlag, S. 161–172.
- Peter Krauskopf: »Pferde, Action, Explosionen«. Winnetou auf der Bühne. In: Karl Mays »Winnetou«, 1989, S. 430–446.
- Stephan Kinzer: Oh No! Noble Apache Bites German Dust. In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 88/1991, S. 58.
- Kalkberg GmbH Bad Segeberg (Hrsg.): Der Wilde Westen Live. 40 Jahre Karl-May-Spiele Bad Segeberg. In: Der Wilde Westen Live, 1991.
- Reinhard Marheinecke/Nicolas Finke: Karl May am Kalkberg. Karl-May-Verlag 1999. (mit inzwischen zwei Fortsetzungsbroschüren)
- Peter Zastrow/Hans-Werner Baurycza: Eine Stadt spielt Indianer. Aus den Anfangsjahren der Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg. In: Segeberger Blätter Band 2, 2011.
Weblinks[Bearbeiten]
- Der vollständige Eintrag bei Wikipedia.
- Offizielle Website.
- Buch "Karl May am Kalkberg".
- Karl-May-Treff.
- Karl-May-Szene.
- wild-west-reporter.com.