Bete und arbeite!: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „http://www.karl-may-gesellschaft.de“ durch „https://www.karl-may-gesellschaft.de“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 17. Juni 2018, 14:28 Uhr

Bete und arbeite! ist ein kurzer Sachtext, der im September 1875 in der Zeitschrift Schacht und Hütte, Nr. 2, S. 14, erschien. Ein Verfasser wurde nicht genannt.

Verfasser[Bearbeiten]

Man geht bisher in der Forschung davon aus, dass nicht namentlich gekennzeichnete Beiträge von der Redaktion, d. h. von Karl May stammen.

Inhalt[Bearbeiten]

Der Verfasser diskutiert den christlichen Ora et labora!-Auftrag und kommt zu dem Schluss:

Bete und arbeite, das heißt: bete, indem du arbeitest; Arbeit ist das beste Gebet![1]

Anmerkungen[Bearbeiten]

  1. Karl May: Bete und arbeite! In: Karl Mays Werke, S. 157 (vgl. KMW-I.1.A-12, S. 14).

Weblinks[Bearbeiten]