Karl May Museum Magazin Ausgabe 01: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Martin (Diskussion | Beiträge) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Die erste Ausgabe des Museumsmagazins des [[Karl-May-Museum Radebeul|Karl-May-Museums Radebeul]], '''Karl May Museum Magazin''', erschien im [[Juni]] [[2020]]. | + | [[Datei:KMM Magazin 01.jpg|thumb|Ausgabe 1]] |
| + | Die erste Ausgabe des Museumsmagazins des [[Karl-May-Museum Radebeul|Karl-May-Museums Radebeul]], '''Karl May Museum Magazin''', erschien im [[Juni]] [[2020]]. Die Redaktion hatte [[Christian Wacker]]. Die Auflage betrug 700 Stück. | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
| − | * | + | * Christian Wacker: ''VORWORT'' |
* [[Bernhard Schmid]]: ''GRUSSWORT DES KARL-MAY-VERLAGS'' | * [[Bernhard Schmid]]: ''GRUSSWORT DES KARL-MAY-VERLAGS'' | ||
* [[Florian Schleburg]]: ''GRUSSWORT DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT'' | * [[Florian Schleburg]]: ''GRUSSWORT DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT'' | ||
Version vom 21. Juni 2020, 09:05 Uhr
Die erste Ausgabe des Museumsmagazins des Karl-May-Museums Radebeul, Karl May Museum Magazin, erschien im Juni 2020. Die Redaktion hatte Christian Wacker. Die Auflage betrug 700 Stück.
Inhalt
- Christian Wacker: VORWORT
- Bernhard Schmid: GRUSSWORT DES KARL-MAY-VERLAGS
- Florian Schleburg: GRUSSWORT DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT
- Thomas Kramer: West-Östliches Hufgetrappel. Die Karl-May-Filmwelle und der DEFA-Indianerfilm
- Sonja Braun: Indianer im Film. Zur Kabinettausstellung (25. Juli bis 31. Oktober 2020)
- A. Dana Weber: »The Great Pretender[s]« Performanzen im Mayversum
- Nicolas Finke: Dauerbrenner Winnetou? Ein Streifzug durch die Karl-May-Bühnengeschichte
- Robin Leipold und Volkmar Göschka: Indianer im Wilden Osten
- Christian Wacker: Das Karl May Museum reloaded
- Aktivitäten des Fördervereins
- Hans Grunert: Ein Blick in Karl Mays Bibliothek: »eine Mission bei den Apachen, deren Häuptling ich bin«
- Juliane Hanzig: » – nicht zu vergessen – ein Trunk ›Feuerwasser‹« – Ein Bild und seine Geschichte
- Nikolaus Stolle: Von unschätzbarem Wert. Zur Wiederentdeckung eines nordamerikanischen Stücks aus den Sammlungen des Prinzen Maximilian zu Wied
- Linda Kunnen: Junge Menschen im Museum. Ein Fazit zu dem Projekt »Kinder führen Kinder« und Gedanken zu seiner Nachhaltigkeit
- Kevin Sternitzke: Vermarktung des Karl May Museums in der Tschechischen Republik
