Arthur Brauss: Unterschied zwischen den Versionen
Uwe L. (Diskussion | Beiträge) K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Schauspieler (Film)|1=[[Mein Freund Winnetou]]}} | {{Schauspieler (Film)|1=[[Mein Freund Winnetou]]}} | ||
− | '''Arthur Brauss''' (* [[24. Juni]] [[1936]] in [[Augsburg]]) | + | '''Arthur Brauss''' (* [[24. Juni]] [[1936]] in [[Augsburg]]; † vor dem [[29. August]] [[2025]] in [[München]]) war ein [[Deutschland|deutscher]] Schauspieler. |
== Leben == | == Leben == | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
[[1963]] gab er sein Kinodebüt. | [[1963]] gab er sein Kinodebüt. | ||
Bundesweit bekannt wurde er als Polizeibeamter in der Fernsehserie ''Großstadtrevier'' (1986-1991). Neben einigen internationalen Arbeiten (u.a.'' Steiner - Das Eiserne Kreuz'', 1976 und ''Flucht oder Sieg'', 1981) spielte Brauss v.a. in verschiedenen Rollen in Fernsehproduktionen, allein in neun ''Tatort''- und zehn Folgen von ''Der Alte'' mit. | Bundesweit bekannt wurde er als Polizeibeamter in der Fernsehserie ''Großstadtrevier'' (1986-1991). Neben einigen internationalen Arbeiten (u.a.'' Steiner - Das Eiserne Kreuz'', 1976 und ''Flucht oder Sieg'', 1981) spielte Brauss v.a. in verschiedenen Rollen in Fernsehproduktionen, allein in neun ''Tatort''- und zehn Folgen von ''Der Alte'' mit. | ||
− | + | Außerdem Arthur Brauss Theater gespielt, auch nach seiner letzten Fernsehrolle im Jahr 2014 noch. | |
== Arthur Brauss und Karl May == | == Arthur Brauss und Karl May == | ||
* [[1959]]: als [[Dick Stone]] im Stück ''[[Winnetou (Dinslaken 1959)|Winnetou]]'' in [[Dinslaken]] | * [[1959]]: als [[Dick Stone]] im Stück ''[[Winnetou (Dinslaken 1959)|Winnetou]]'' in [[Dinslaken]] | ||
− | * [[1979]]: Lieutenant Merrill in der TV-Serie ''Mein Freund Winnetou'' | + | * [[1979]]: Lieutenant Merrill in der TV-Serie ''[[Mein Freund Winnetou]]'' |
* [[2001]]: [[Cornel Brinkley]] im Stück ''[[Der Schatz im Silbersee (Bad Segeberg 2001)|Der Schatz im Silbersee]]'' in [[Bad Segeberg]] | * [[2001]]: [[Cornel Brinkley]] im Stück ''[[Der Schatz im Silbersee (Bad Segeberg 2001)|Der Schatz im Silbersee]]'' in [[Bad Segeberg]] | ||
Aktuelle Version vom 1. September 2025, 13:30 Uhr
Arthur Brauss im Karl-May-Film | |
| |
|
Arthur Brauss (* 24. Juni 1936 in Augsburg; † vor dem 29. August 2025 in München) war ein deutscher Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten]
In seiner Jugend war Brauss ein talentierter Stabhochspringer und wurde 1954 Deutscher Jugendmeister. Im selben Jahr machte er an einem Augsburger Gymnasium sein Abitur. Er erhielt von der Universität Wyoming ein Stipendium, lebte von 1955 bis 1960 in den Vereinigten Staaten und studierte Mathematik und Volkswirtschaft. An der dortigen Studentenbühne entdeckte er sein Talent für die Schauspielerei.
1963 gab er sein Kinodebüt. Bundesweit bekannt wurde er als Polizeibeamter in der Fernsehserie Großstadtrevier (1986-1991). Neben einigen internationalen Arbeiten (u.a. Steiner - Das Eiserne Kreuz, 1976 und Flucht oder Sieg, 1981) spielte Brauss v.a. in verschiedenen Rollen in Fernsehproduktionen, allein in neun Tatort- und zehn Folgen von Der Alte mit. Außerdem Arthur Brauss Theater gespielt, auch nach seiner letzten Fernsehrolle im Jahr 2014 noch.
Arthur Brauss und Karl May[Bearbeiten]
- 1959: als Dick Stone im Stück Winnetou in Dinslaken
- 1979: Lieutenant Merrill in der TV-Serie Mein Freund Winnetou
- 2001: Cornel Brinkley im Stück Der Schatz im Silbersee in Bad Segeberg
Literatur[Bearbeiten]
- Roy Dieckmann: Ein Fall für Bärenjägers Sohn. Claus-Theo Gärtner und Artur Brauss als Karl-May-Darsteller in Dinslaken. In: Karl May & Co. Nr. 56/1994.
Weblinks[Bearbeiten]
- Der vollständige Eintrag in der Wikipedia.