Ernst Woldemar Bier: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Bild:Todesanzeige Ernst_Woldemar_Bier.jpg|thumb|Todesanzeige im Schönburger Tageblatt und Waldenburger Anzeiger vo, 10.01.1906]] | ||
+ | |||
'''Ernst Woldemar Bier''' (*[[25. Juni]] [[1840]] in Bad Schandau; † [[7. Januar]] [[1906]] in [[Dresden]]) war Direktor der "Turnlehrer-Bildungs-Anstalt" und Mitglied eines [[Radebeul]]er [[Stammtisch]]s, dem um [[1888]] auch [[Moritz Lilie]] und [[Karl May]] angehörten. | '''Ernst Woldemar Bier''' (*[[25. Juni]] [[1840]] in Bad Schandau; † [[7. Januar]] [[1906]] in [[Dresden]]) war Direktor der "Turnlehrer-Bildungs-Anstalt" und Mitglied eines [[Radebeul]]er [[Stammtisch]]s, dem um [[1888]] auch [[Moritz Lilie]] und [[Karl May]] angehörten. | ||
Aktuelle Version vom 21. Mai 2025, 22:10 Uhr
Ernst Woldemar Bier (*25. Juni 1840 in Bad Schandau; † 7. Januar 1906 in Dresden) war Direktor der "Turnlehrer-Bildungs-Anstalt" und Mitglied eines Radebeuler Stammtischs, dem um 1888 auch Moritz Lilie und Karl May angehörten.
Literatur[Bearbeiten]
- Dieter Sudhoff/Hans-Dieter Steinmetz: Karl-May-Chronik I. Sonderband zu den Gesammelten Werken. Karl-May-Verlag Bamberg–Radebeul 2005, S. 355 f. ISBN 978-3-7802-0170-6
Informationen über Zeitgenossen Karl Mays finden Sie im Namensverzeichnis Karl May – Personen in seinem Leben von Volker Griese unter Mitwirkung von Wolfgang Sämmer.