Skizze zu "Babel und Bibel": Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(KMG-Links zu https korrigiert, 1 Weblink ergänzt)
 
(Diverse Präzisierungen der Angaben auf der Grundlage des Manuskripts.)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Erläuterung '''''Skizze zu "Babel und Bibel"''''' schrieb [[Karl May]] am [[1. Oktober]] [[1906]] (Datum auf dem [[Manuskript]]) vermutlich für [[August Abels]], einen Redakteur der ''[[Münchner Neueste Nachrichten|Münchner Neuesten Nachrichten]]'', der um weitere Informationen zu Mays Drama ''[[Babel und Bibel]]'' gebeten hatte.
+
Die Erläuterungen tragen im Manuskript den Titel '''''Babel und Bibel. Skizze davon'''''. [[Karl May]] schrieb sie am [[1. Oktober]] [[1906]] (Datum auf dem [[Manuskript]]) vermutlich für [[August Abels]], einen Redakteur der ''[[Münchner Neueste Nachrichten|Münchner Neuesten Nachrichten]]'', der um weitere Informationen zu Mays Drama ''[[Babel und Bibel]]'' gebeten hatte.
  
 
May notierte auf dem Manuskript:
 
May notierte auf dem Manuskript:
:''In Eile nur so hingeschrieben. Ist also nur Konzept. Konnte es nicht erst noch durchlesen, da soeben Ihre Karte kommt. Also bitte, Flüchtigkeiten verzeihen.''  
+
:''In Eile nur so hingeschrieben. Ist also nur Concept. Konnte es nicht erst noch durchlesen, da soeben Ihre Karte kommt. Also bitte, Flüchtigkeiten verzeihen.''  
  
 
== Inhalt ==
 
== Inhalt ==
 
* ''Konkrete Thatsachen''
 
* ''Konkrete Thatsachen''
* ''Abstraktes, Metaphysisches und Symbolisches''
+
* ''Abstractes, Metaphysisches und Symbolisches''
* ''Zunächst die Bedeutung der Namen''
+
* ''"Babel und Bibel" ("höhere Handlung")''  
 
 
 
== Editionsgeschichte ==
 
== Editionsgeschichte ==
 
Karl Mays ''Skizze'' wurde bisher in zwei Textversionen veröffentlicht: Unter dem Titel '''''Skizze zu Babel und Bibel''''' im ''[[Karl-May-Jahrbuch 1921]]'', [[Karl-May-Verlag]] [[Radebeul]], Seite 41–80, und unter dem Titel '''''Erläuterung zu Babel und Bibel''''' in den [[Karl May's Gesammelte Werke|Gesammelten Werken]] [[GW49|Band 49, ''Lichte Höhen'']].
 
Karl Mays ''Skizze'' wurde bisher in zwei Textversionen veröffentlicht: Unter dem Titel '''''Skizze zu Babel und Bibel''''' im ''[[Karl-May-Jahrbuch 1921]]'', [[Karl-May-Verlag]] [[Radebeul]], Seite 41–80, und unter dem Titel '''''Erläuterung zu Babel und Bibel''''' in den [[Karl May's Gesammelte Werke|Gesammelten Werken]] [[GW49|Band 49, ''Lichte Höhen'']].

Version vom 13. November 2024, 22:43 Uhr

Die Erläuterungen tragen im Manuskript den Titel Babel und Bibel. Skizze davon. Karl May schrieb sie am 1. Oktober 1906 (Datum auf dem Manuskript) vermutlich für August Abels, einen Redakteur der Münchner Neuesten Nachrichten, der um weitere Informationen zu Mays Drama Babel und Bibel gebeten hatte.

May notierte auf dem Manuskript:

In Eile nur so hingeschrieben. Ist also nur Concept. Konnte es nicht erst noch durchlesen, da soeben Ihre Karte kommt. Also bitte, Flüchtigkeiten verzeihen.

Inhalt

  • Konkrete Thatsachen
  • Abstractes, Metaphysisches und Symbolisches
  • "Babel und Bibel" ("höhere Handlung")

Editionsgeschichte

Karl Mays Skizze wurde bisher in zwei Textversionen veröffentlicht: Unter dem Titel Skizze zu Babel und Bibel im Karl-May-Jahrbuch 1921, Karl-May-Verlag Radebeul, Seite 41–80, und unter dem Titel Erläuterung zu Babel und Bibel in den Gesammelten Werken Band 49, Lichte Höhen.

Literatur

Weblinks