Deutsch-Amerikanischer Familien-Schatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „http://www.karl-may-gesellschaft.de“ durch „https://www.karl-may-gesellschaft.de“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 17. Juni 2018, 14:42 Uhr

Karlmayicon.jpg Dieser Artikel oder Abschnitt ist noch sehr kurz oder unvollständig. Es wäre schön, wenn Du ihn ergänzt, wenn Du mehr über das Thema weißt.
Deutsch-Amerikanischer Familien-Schatz
Titel: Deutsch-Amerikanischer Familien-Schatz
Untertitel: Unterhaltungsblatt für Jedermann
Primärtexte: Die Goliaths (1879/80)
Die Rose von Kahira (1879/80)


Die Zeitschrift Deutsch-Amerikanischer Familien-Schatz. Unterhaltungsblatt für Jedermann ist ein deutschsprachiges Blatt, das im Zwei-Wochen-Rhythmus in New York erschien.

Karl May im Deutsch-Amerikanischen Familien-Schatz[Bearbeiten]

Im 5. Jahrgang der Zeitschrift (von Hermesmeier/Schmatz datiert auf 1879/80) erschienen zwei Karl-May-Erzählungen als Raubdruck.

Sonstiges[Bearbeiten]

Ein Exemplar des Zeitschriftenbandes wurde von Thomas Pilz-Lorenz Anfang der 1990er Jahre auf einem Trödelmarkt in Plauen entdeckt. Später ging der Band in den Besitz von Helmut Kißner über, der ihn der Karl-May-Gesellschaft zur Verfügung stellte. Er diente dem Reprint Die Goliaths – Die Rose von Kahira als Vorlage.

Literatur[Bearbeiten]