Emil Wilde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „http://www.karl-may-gesellschaft.de“ durch „https://www.karl-may-gesellschaft.de“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 17. Juni 2018, 15:17 Uhr

Emil Wilde lebte in Lawrence und leitete dort den deutschen Gesangsverein.

Er unterstütze Karl Mays Vortrag am 18. Oktober 1908 durch musikalische Beiträge seines Chors.

Das Ehepaar May sandte ihm am 22. September 1910 (!) eine Postkarte mit der Aufschrift:

"Vielen Dank und auch von uns viele, herzliche Grüße / Ihre alten Mays".

Weblinks[Bearbeiten]