Karl Müller (Schriftsteller): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Karl Müller von Halle (nicht identisch mit Karl Müller) betreffenden Abschnitt entfernt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Karl Müller''' (* [[8. Februar]] [[1819]]; † [[28. November]] [[1889]]) war ein deutscher Schriftsteller, der wie [[Karl May]] für den [[Verlag Wilhelm Spemann]] schrieb.
+
'''Hermann Friedrich <u>Karl</u> Müller''' (* [[8. Februar]] [[1819]]; † [[28. November]] [[1889]]) war ein deutscher Schriftsteller, der wie [[Karl May]] für den [[Verlag Wilhelm Spemann]] schrieb.
  
 
== Leben ==
 
== Leben ==
Zeile 8: Zeile 8:
 
== Karl Müller und Karl May ==
 
== Karl Müller und Karl May ==
 
Er verfasste u.a. den [[Illustrationstexte|Illustrationstext]] ''Eine Sommerfrische in Kalifornien'' (in [[Vom Fels zum Meer]]).<ref>Karl Müller: ''Eine Sommerfrische in Kalifornien''. Mit 11 Illustrationen. In: Vom Fels zum Meer, 8. Jg., Bd. 2 ([[April ]]– [[September]] 1889), S. 935 ff.</ref> Die elf Illustrationen, die die Ausgangsbasis bildeten, waren zuerst Karl May angeboten worden.<ref>''Karl-May-Chronik II'', S. 368 f.</ref>
 
Er verfasste u.a. den [[Illustrationstexte|Illustrationstext]] ''Eine Sommerfrische in Kalifornien'' (in [[Vom Fels zum Meer]]).<ref>Karl Müller: ''Eine Sommerfrische in Kalifornien''. Mit 11 Illustrationen. In: Vom Fels zum Meer, 8. Jg., Bd. 2 ([[April ]]– [[September]] 1889), S. 935 ff.</ref> Die elf Illustrationen, die die Ausgangsbasis bildeten, waren zuerst Karl May angeboten worden.<ref>''Karl-May-Chronik II'', S. 368 f.</ref>
 +
 +
== Werke (Auswahl) ==
 +
* Die jungen Büffeljäger auf d. Prairien d. fernen Westens v. Nordamerika, 1857, ³1875;
 +
* Die jungen Pelzjäger im Gebiete d. Hudsonbay-Compagnie, 1858;
 +
* Esperanza od. d. jungen Gauchos in d. Pampas am Fuße d. Anden, 1859;
 +
* Die jungen Canoérose d. Amazonen-Stromes, 1860, ²1872;
 +
* Die jungen Boers im Binnenland d. Kaps d. guten Hoffnungen, 1862;
 +
* Familiengeschichten, 1868;
 +
* Der Mensch denkt, Gott lenkt, 1871;
 +
* Geprüfte Herzen, 1874;
 +
* Für Frauenhand, 1875
  
 
== Anmerkungen ==
 
== Anmerkungen ==

Version vom 7. Oktober 2024, 21:14 Uhr

Hermann Friedrich Karl Müller (* 8. Februar 1819; † 28. November 1889) war ein deutscher Schriftsteller, der wie Karl May für den Verlag Wilhelm Spemann schrieb.

Leben

Neben einer Unzahl von Beiträgen für viele Zeitschriften schrieb Karl Müller historische Romane (Verkaufte Seelen, 1863; Die Türken vor Wien, 1863), Kolportageromane in Anlehnung an Eugène Sue (Die Geheimnisse der Bastille, 1864; Neue Londoner Mysterien, 1864; Die weiße Frau, 1867), Gesellschaftsromane und eine große Zahl von Jugenderzählungen, wobei er u.a. Romane von Thomas Mayne Reid frei bearbeitete.

Karl Müller verwendete Pseudonyme wie Franz Elling, R. Nellenburg, Rod. Nellenburg, Karl Müller-Mylius und vorwiegend O. Mylius und Otfrid Mylius.

Karl Müller und Karl May

Er verfasste u.a. den Illustrationstext Eine Sommerfrische in Kalifornien (in Vom Fels zum Meer).[1] Die elf Illustrationen, die die Ausgangsbasis bildeten, waren zuerst Karl May angeboten worden.[2]

Werke (Auswahl)

  • Die jungen Büffeljäger auf d. Prairien d. fernen Westens v. Nordamerika, 1857, ³1875;
  • Die jungen Pelzjäger im Gebiete d. Hudsonbay-Compagnie, 1858;
  • Esperanza od. d. jungen Gauchos in d. Pampas am Fuße d. Anden, 1859;
  • Die jungen Canoérose d. Amazonen-Stromes, 1860, ²1872;
  • Die jungen Boers im Binnenland d. Kaps d. guten Hoffnungen, 1862;
  • Familiengeschichten, 1868;
  • Der Mensch denkt, Gott lenkt, 1871;
  • Geprüfte Herzen, 1874;
  • Für Frauenhand, 1875

Anmerkungen

  1. Karl Müller: Eine Sommerfrische in Kalifornien. Mit 11 Illustrationen. In: Vom Fels zum Meer, 8. Jg., Bd. 2 (April September 1889), S. 935 ff.
  2. Karl-May-Chronik II, S. 368 f.

Literatur

  • Eintrag im Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten des neunzehnten Jahrhunderts. Bearbeitet von Franz Brümmer. Dritte Ausgabe. Leipzig: Philipp Reclam jun. 1888.

Weblinks