Freddy Quinn
Freddy Quinn, eigentlich Franz Eugen Helmuth Manfred Nidl-Petz (* 27. September 1931 in Niederfladnitz/Niederösterreich), ist ein österreichischer Schlagersänger und Schauspieler, der zwischen 1956 und 1966 zehn Nummer-1-Erfolge in der bundesdeutschen Hitliste hatte und zum damals erfolgreichsten Liedinterpreten avancierte.
Freddy Quinn und Karl May[Bearbeiten]
Quinn besuchte die Karl-May-Spiele Bad Segeberg erstmals 1957 als Zuschauer; die Vorstellung wurde aber wegen Regens abgebrochen. 1976 trat er zum 25. Jubiläum der Spiele mit Country-Songs auf.
1993 und 1994 spielte er die Rolle des Sam Hawkens. Nach eigener Angabe legte er Wert darauf, die Figur nicht als "Blödmann" , sondern romangerecht als kauzigen Westmann darzustellen.
Literatur[Bearbeiten]
Informationen über die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg finden Sie im Buch Karl May am Kalkberg (KMV, 1999) sowie in den Ergänzungsbroschüren (2001 und 2004) von Reinhard Marheinecke und Nicolas Finke.
Weblinks[Bearbeiten]
- Der vollständige Eintrag in der Wikipedia.