Chodj-y-Dschuna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 23. Februar 2011, 22:36 Uhr

Werke mit
Chodj-y-Dschuna
KBN2.jpg Bild2.jpg OS19.jpg

Im Reiche des silbernen Löwen III
Im Reiche des silbernen Löwen IV

Der Chodj-y-Dschuna (Lehrer des Gesanges) ist Gesangslehrer und "Kriegsminister" der Dschamikun. Er ist "Musikphilosoph", der nicht nur Gesang, sondern auch Reiten, Turnen, Schießen und Exerzieren lehrt, und Pferdekenner.

Man denke sich Bismarck in orientalischem Anzuge und mit einem lang herabwallenden weißen Bart, aufrecht, stolz und aber doch nachdenklich daherschreitend [...] Auch das Gesicht von fast frappierender Ähnlichkeit, die starken, buschigen Brauen nicht ausgenommen.

Kara Ben Nemsi schätzt ihn sehr und erlaubt ihm, Assil Ben Rih zu reiten.

Aufgrund geheimer Verbindungen ist er gut über die Absichten der Feinde der Dschamikun unterrichtet und durchschaut Tifl als Schwätzer.

Der Chodj-y-Dschuna übernimmt die Organisation des Pferderennens und kündigt Ahriman Mirza das Ende seiner Herrschaft an.

Literatur[Bearbeiten]

Informationen zu Figuren in Karl Mays Werken finden Sie auch im Karl May Figurenlexikon.
Die zweite Auflage dieses Werkes finden Sie online auf den Seiten der KMG.