Theodor Volz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Uwe L. (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „[[Deutsches Reich|“ durch „[[Deutschland|“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. Mai 2011, 11:51 Uhr
Theodor Volz (* 14. September 1850 in Biberach; † 24. Juli 1916 in Stuttgart) war ein deutscher Historien- und Genremaler.
Theodor Volz war der Sohn des Malers Hermann Volz, er lebte und arbeitete in Stuttgart. Zu seinem Werk gehören Illustrationen in Jugendbüchern Stuttgarter Verlage (z. B. Neues Literarisches Institut).
Theodor Volz und Karl May[Bearbeiten]
Volz schuf insgesamt vier Holzstiche, fünf Autotypien und zwei Strichätzungen zu Erzählungen von Karl May:
- Der Mahdi (1891)
- Der Verfluchte (1892)
- Abdahn Effendi (1909)
- Schamah (1911)
Literatur[Bearbeiten]
Informationen über Illustratoren und Illustrationen zu Karl Mays Werken finden Sie im Sonderband zu den Gesammelten Werken Traumwelten (Band 1) von Wolfgang Hermesmeier und Stefan Schmatz.