Johann Fischart: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „http://www.karl-may-gesellschaft.de“ durch „https://www.karl-may-gesellschaft.de“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 17. Juni 2018, 15:26 Uhr

Johann Baptist Fischart, genannt Mentzer (d. h. "Mainzer" nach der Herkunft des Vaters; * 1546 oder 1547 in Straßburg; † 1591 in Forbach), war ein frühneuhochdeutscher Schriftsteller.

Karl Mays Ich-Erzähler zitiert ihn in Durch die Wüste und in Saiwa tjalem, um sich über munter agierende Flöhe zu beschweren (Mich bizt neizwaz, waz mag daz sein? bzw. Mich beizt neizwaz, was mag daz gseyn?).

Rudi Schweikert wies allerdings nach, dass die (falsch wiedergegebenen) Zitate nicht vom guten, alten Fischart, sondern aus der Fabelsammlung von Ulrich Boner stammen.

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]