Bierkarte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bierkarten''' nannte man solche Grußbotschaften, mit denen man die dem Stammtisch Ferngebliebenen bedachte. Karl May hat in seinem Leben viele Bierkar…“)
(kein Unterschied)

Version vom 12. Oktober 2020, 19:32 Uhr

Bierkarten nannte man solche Grußbotschaften, mit denen man die dem Stammtisch Ferngebliebenen bedachte.

Karl May hat in seinem Leben viele Bierkarten geschrieben und sehr viele erhalten.

Allein die "Bierkarten": Ich kann dreist behaupten, daß noch nie jemand so viel Bierkarten erhalten hat, wie ich. "

Karl May antwortete gelegentlich auf solche Grüße. Ein Beispiel ist das Scherzgedicht Hier send ich Euch Sieben diese an Ernst Graf. Auch hier erwähnt er die Fülle solcher Kartengrüße:

Eure Biereskarte war
Nummer Achtzig dieses Jahr