Der Mahdi / Im Sudan (Reprint): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „http://www.karl-may-gesellschaft.de“ durch „https://www.karl-may-gesellschaft.de“) |
K (umkategorisiert) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
* [https://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/reise/mahdi/reprint/index.htm Onlinefassung] auf den Seiten der Karl-May-Gesellschaft. | * [https://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/reise/mahdi/reprint/index.htm Onlinefassung] auf den Seiten der Karl-May-Gesellschaft. | ||
− | [[Kategorie:Karl-May-Gesellschaft]] | + | [[Kategorie:Reprint der Karl-May-Gesellschaft]] |
Aktuelle Version vom 31. Dezember 2024, 16:18 Uhr
Der Mahdi / Im Sudan ist ein 1979 erschienener Reprint der Karl-May-Gesellschaft und der Buchhandlung Pustet in Regensburg. Enthalten ist ein Nachdruck des Romans Der Mahdi von Karl May aus der Zeitschrift Deutscher Hausschatz. Die Auflagenhöhe betrug 450 Exemplare.[1]
Inhaltsverzeichnis
Inhalt[Bearbeiten]
- Walther Ilmer: Einführung
- Karl May: Der Mahdi
- Walther Ilmer: Nachwort
- Konkordanz zwischen den Abdrucken im Deutschen Hausschatz, der Fehsenfeld-Ausgabe und dem Reprint.
- Karl May im "Deutschen Hausschatz"
Sonstiges[Bearbeiten]
- Die Konkordanz wurde von Gerhard Klußmeier angefertigt, deren Einleitung und Montage führte Claus Roxin durch.
Anmerkungen[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- Onlinefassung auf den Seiten der Karl-May-Gesellschaft.