Kong-Kheou, das Ehrenwort (Reprint): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Martin (Diskussion | Beiträge) |
K (umkategorisiert) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
* Christoph F. Lorenz: ''Einführung'' | * Christoph F. Lorenz: ''Einführung'' | ||
− | * | + | * Anhang: 69 Original-Illustrationen von [[Konrad Weigand|Karl Weigand]]. |
* Reprint von Titelblatt und Inhaltsverzeichnis des ''Guten Kameraden'' | * Reprint von Titelblatt und Inhaltsverzeichnis des ''Guten Kameraden'' | ||
* [[Karl May]]: ''Kong-Kheou, das Ehrenwort'' | * [[Karl May]]: ''Kong-Kheou, das Ehrenwort'' | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* [http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/jugend/kongkheo/reprint/index.htm Onlinefassung] bei der Karl-May-Gesellschaft. | * [http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/jugend/kongkheo/reprint/index.htm Onlinefassung] bei der Karl-May-Gesellschaft. | ||
− | [[Kategorie:Karl-May-Gesellschaft]] | + | [[Kategorie:Reprint der Karl-May-Gesellschaft]] |
Aktuelle Version vom 31. Dezember 2024, 16:25 Uhr
Kong-Kheou, das Ehrenwort ist ein Reprint der Karl-May-Gesellschaft, der 1984 von Dr. Christoph F. Lorenz herausgegeben wurde. Er wurde von der Graph. Kunstanstalt Fr. Ant. Niedermayr in Regensburg hergestellt und enthält den Nachdruck des Romans Kong-Kheou, das Ehrenwort aus der Zeitschrift Der Gute Kamerad.
Inhalt[Bearbeiten]
- Christoph F. Lorenz: Einführung
- Anhang: 69 Original-Illustrationen von Karl Weigand.
- Reprint von Titelblatt und Inhaltsverzeichnis des Guten Kameraden
- Karl May: Kong-Kheou, das Ehrenwort
- Reprint von Fragen und Antworten-Seiten
- Karl May: Villa Bärenfett
- Karl May: Wasserrast auf dem Marsche
- Karl May: "Löffel begraben"
- Konkordanz der Abdrucke in Der Guter Kamerad, der Unions-Buchausgabe und des Reprints
- Hinweis zu den "Briefkastenseiten"
Sonstiges[Bearbeiten]
- Die Rechte an den Textillustrationen lagen beim Karl-May-Verlag, der den Abdruck gestattete.
Weblinks[Bearbeiten]
- Onlinefassung bei der Karl-May-Gesellschaft.