Franz (Die Pantoffelmühle): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 23. Juli 2014, 22:36 Uhr

Werke mit
Franz (Die Pantoffelmühle)
KBN2.jpg Bild2.jpg OS19.jpg

Die Pantoffelmühle

Franz ist ein Müllerknappe in der Pantoffelmühle.

Unter der Überschrift Charakteristik und Entwurf vermerkte Karl May zu dieser Figur:

Franz [ist] gewandt und hübsch [...] Rosel [... ist] in Franz verliebt, dem sie deshalb alles zum Gefallen thut [...] Michel ist schwerhörig, Franz stellt sich auch so.[1]

Im Erste[n] Bild. Am Vorabend befindet sich Franz auf dem Platz vor der Mühle und schärft im Sitzen einen Mühlstein.[2] In einer (vermutlich späteren) Variante der Szene kommt Franz nicht mehr vor. Hier ist Emil mit dem Stein beschäftigt.[3]

Sonstiges[Bearbeiten]

In einer vermutlich früheren Fassung der Personale zu Die Pantoffelmühle ist Franz der 2. Knappe, die Rolle des ersten Knappen hat da Heinz.[4]

Anmerkungen[Bearbeiten]

  1. Karl May: Die Pantoffelmühle. In: Christoph F. Lorenz/Hartmut Kühne: Karl May und die Musik. Sonderband zu den Gesammelten Werken. Karl-May-Verlag BambergRadebeul 1999, S. 225–241 (225 f.). ISBN 978-3-7802-0154-6.
  2. May: Pantoffelmühle, S. 226.
  3. May: Pantoffelmühle, S. 233.
  4. May: Pantoffelmühle, S. 225.

Literatur[Bearbeiten]

Informationen zu Figuren in Karl Mays Werken finden Sie auch im Karl May Figurenlexikon.
Die zweite Auflage dieses Werkes finden Sie online auf den Seiten der KMG.