Josephine Hoeltzl-Sheridan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „http://www.karl-may-gesellschaft.de“ durch „https://www.karl-may-gesellschaft.de“)
(kein Unterschied)

Version vom 17. Juni 2018, 16:40 Uhr

Karlmayicon.jpg Dieser Artikel oder Abschnitt ist noch sehr kurz oder unvollständig. Es wäre schön, wenn Du ihn ergänzt, wenn Du mehr über das Thema weißt.

Josephine Hoeltzl-Sheridan (* 1856; † ?) war Besitzerin der Pension Hoeltzl-Sheridan in Berlin.

Sie war für John Ojijatekha Brant-Sero Übersetzerin (z. B. im Auftrag von Rudolf Lebius Winnetou IV).[1]

Anmerkungen

  1. Vgl. Aus vergilbten Blättern: Berthold Viertel, Lu Fritsch: März. Halbmonatsschrift für deutsche Kultur, 191, 4. Jg., Bd. 2 und Stettiner Gerichtsztg., 1. Jg., Nr. 6 (9.9.1910) zum Charlottenburger Prozeß. In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 33/1977, S. 20. (Onlinefassung)