1860: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
* Nach einem Gnadengesuch und einem halben Jahr Zwangspause setzt Karl May sein Studium in [[Plauen]] fort. Seine Bewerbung für Plauen ist die älteste überlieferte [[May-Manuskripte|Handschrift]].
 
* Nach einem Gnadengesuch und einem halben Jahr Zwangspause setzt Karl May sein Studium in [[Plauen]] fort. Seine Bewerbung für Plauen ist die älteste überlieferte [[May-Manuskripte|Handschrift]].
 
* Karl May zieht nach Plauen in ein Privatquartier.
 
* Karl May zieht nach Plauen in ein Privatquartier.
* Der Nachlass des Kantors [[Samuel Friedrich Strauch]] wird vernichtet.
+
* Der Nachlass des Kantors [[Samuel Friedrich Strauch]] wird vermutlich teilweise vernichtet. Ein Teil wird vom Leipziger Antiquariat List & Francke veräußert.
 
* [[Heinrich Gotthold Münchmeyer]] heiratet [[Pauline Münchmeyer|Ida Paulina Ey]] am [[28. Mai]] in [[Oberlungwitz]].
 
* [[Heinrich Gotthold Münchmeyer]] heiratet [[Pauline Münchmeyer|Ida Paulina Ey]] am [[28. Mai]] in [[Oberlungwitz]].
 
* [[Abraham Lincoln]] wird Präsident der [[USA]].
 
* [[Abraham Lincoln]] wird Präsident der [[USA]].

Aktuelle Version vom 13. April 2025, 17:32 Uhr

Jahreschronik
Vorangegangenes Jahr:

1859

Karl May Folgendes Jahr:

1861

1855 1856 1857 1858 1859 1860 1861 1862 1863 1864 1865

18101820183018401850186018701880189019001910


Das Selbmann-Haus am Hohensteiner Markt

geboren[Bearbeiten]

gestorben[Bearbeiten]