Winterwanderung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Reiseroute in "Weihnacht!" == | == Reiseroute in "Weihnacht!" == | ||
− | Rehau => Asch/Aš => [[Eger|Eger/Cheb]] => Tirschnitz/ | + | Rehau => Asch/Aš => [[Eger|Eger/Cheb]] => Tirschnitz/Tršnice => [[Falkenau|Falkenau/Sokolov]] => Maria Kulm/Chlum Svaté Maří => Falkenau|Falkenau/Sokolov => Gossengrün/Krajková => Bleistadt/Oloví => Graslitz/Kraslice. |
== Literatur == | == Literatur == |
Version vom 27. Juli 2025, 20:53 Uhr
Aufgrund der detailreichen Schilderung im Roman "Weihnacht!" erscheint es möglich, dass der junge Karl May tatsächlich eine Wanderung im winterlichen Gebirge – immer wechselnd zwischen Sachsen und Böhmen – unternommen hat.
Alternativ kann er die Gegend auch im Winter 1869/70 während seiner zweiten Vagantenzeit kennengelernt haben.
Reiseroute in "Weihnacht!"
Rehau => Asch/Aš => Eger/Cheb => Tirschnitz/Tršnice => Falkenau/Sokolov => Maria Kulm/Chlum Svaté Maří => Falkenau|Falkenau/Sokolov => Gossengrün/Krajková => Bleistadt/Oloví => Graslitz/Kraslice.
Literatur
- Wilhelm Brauneder: Weihnacht. In: Wiener Karl-May-Brief Heft 3/2009.
- Elisabeth Berger: Mühlen bei Graslitz: Realitäten. In: Wiener Karl-May-Brief Heft 2-3/2013