Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …llvertretendes Vorstandsmitglied der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) Baden-Württemberg, seit [[1998]] Vorstandsmitglied derselben. Nach rund 20 Jahre
    6 KB (783 Wörter) - 21:42, 2. Okt. 2023
  • …arn, den italienischen Fürstentümern und anderen Ländern. Im Großherzogtum Baden beispielsweise verließen etwa 80.000 Menschen ihre Heimat, was ca. 5 % der
    4 KB (680 Wörter) - 14:50, 17. Jun. 2018
  • '''Mit Karl May auf Reisen und Abenteuern''' ist eine Sammelbildreihe der Baden-Badener Eilebrecht, Cigaretten- und Rauchwarenfabriken aus dem Jahr [[1952]
    845 Bytes (104 Wörter) - 23:09, 1. Feb. 2020
  • …r]] 1795 in Lovasbéreny bei Székesfehérvar; † [[5. September]] [[1858]] in Baden bei [[Wien]]), war ein [[Österreich-Ungarn|österreichischer]] Schriftstel
    961 Bytes (129 Wörter) - 23:09, 17. Feb. 2014
  • '''Chiara Ruf''' (* [[2000]] in Ulm, Baden-Württemberg) gab bei den Karl-May-Spielen in [[Burgrieden]] in der Spielze
    673 Bytes (78 Wörter) - 18:03, 11. Mai 2023
  • …[[1930]] in Perwissau, Ostpreußen; † [[21. Juli]] [[2013]] in Schliengen, Baden-Württemberg) war ein [[Deutschland|deutscher]] Schauspieler und Theatermac
    2 KB (234 Wörter) - 21:49, 12. Apr. 2014
  • Nachmittags will Max im Bach baden, wobei er auf den [[Wurzelsepp]] trifft. Die beiden finden eine Brieftasche
    30 KB (5.124 Wörter) - 10:11, 11. Okt. 2017
  • …en Tecumseh-Zyklus, der [[1999]] in einer Ausstellung der Landesbildstelle Baden-Württemberg in [[Stuttgart]] gezeigt wurde.
    2 KB (271 Wörter) - 21:26, 12. Dez. 2021
  • …"Brennt die Pfalz nieder!", "Duud die Palz abfaggle!") 1689 die Pfalz und Baden, in weiten Bereichen Süddeutschlands überlebten gerade mal ein Viertel de
    1 KB (208 Wörter) - 14:25, 29. Nov. 2010
  • * ''Jacobe von Baden, die unglückliche Herzogin von Jülich'', Heidenau 1926
    9 KB (1.125 Wörter) - 22:43, 7. Aug. 2021
  • …sgericht, 1846 Mitglied Spruchkollegium Leipzig, 1850 Landtagsabgeordneter Baden, 1854 Oberappellationsgerichtsrat, 1856 Oberstaatsanwalt Sachsen, 1860 Gene
    3 KB (377 Wörter) - 16:08, 23. Sep. 2021
  • * ''"Und inzwischen mit Gefühl, / Geh ich baden in den Nil!" – Karl Mays Reisebeweise (Teil 1).'' In: ''[[Karl May & Co.
    13 KB (1.767 Wörter) - 18:36, 23. Jun. 2020
  • * [[Hartmut Schmidt]]: ''"Und inzwischen mit Gefühl, / Geh ich baden in den Nil!" – Karl Mays Reisebeweise (Teil 1)''
    3 KB (415 Wörter) - 20:02, 20. Okt. 2013
  • …üringen]], im Sudetenland, in [[Wien]], in der Steiermark, in Rhein-Pfalz, Baden und dem Rheinland. Weitere Gründungen standen bevor in Bayreuth und [[Mün
    4 KB (514 Wörter) - 18:59, 4. Apr. 2015
  • …er Bewässerung dienende Becken aus der Römerzeit, in denen jetzt Touristen baden können. Allerdings sind zahlreiche römische Steine, auch Teile von Säule
    12 KB (1.770 Wörter) - 23:20, 13. Mär. 2021
  • …eg führt ihn über [[Böhmen]], [[Österreich-Ungarn|Österreich und Ungarn]], Baden und Hessen schließlich nach [[Hannover]], wo er in ein Dragonerregiment ge
    8 KB (1.236 Wörter) - 12:05, 26. Sep. 2012
  • …egen seinen Konkurrenten Österreich-Ungarn. Preußen siegte, woraufhin sich Baden, [[Bayern]], Hessen und Württemberg dem Norddeutschen Bund anschlossen. Du
    6 KB (833 Wörter) - 13:53, 30. Jul. 2012
  • …t prächtig! Und an meiner Sprach' is halt niemand schuld als die Leut' aus Baden und der Rheinpfalz hier, die mir den Staffelsteiner Dialekt halt ganz verdo
    38 KB (6.522 Wörter) - 09:18, 30. Mai 2019
  • …wurde er Filmpreisträger (Gold). [[1999]] widmete ihm die Landesbildstelle Baden-Württemberg in [[Stuttgart]] eine umfangreiche Einzelausstellung, in der u
    3 KB (419 Wörter) - 11:16, 15. Feb. 2020
  • …Anfang nahm die Revolution in den deutschen Fürstentümern im Großherzogtum Baden und innerhalb weniger Wochen griff sie auf die übrigen Staaten des Bundes
    10 KB (1.363 Wörter) - 03:50, 7. Apr. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)