Die weiße Kamelstute: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „http://www.karl-may-gesellschaft.de“ durch „https://www.karl-may-gesellschaft.de“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 17. Juni 2018, 15:53 Uhr

Eintrag auf dem Abrechnungszettel

Die weiße Kamelstute erschien 1887 anonym in der Zeitschrift Der Gute Kamerad (1. Jahrgang, Nummer 3), für die auch Karl May viele Texte – teilweise ebenfalls anonym – verfasst hat.

Diese Erzählung wurde eine Zeit lang Karl May zugeordnet, weil hinter dem Wort Löffelbegraben – allerdings nachträglich und in anderer Handschrift – (weiße Kamelstute) auf einem Abrechnungszettel von Illustrationstexten in der Zeitschrift Der Gute Kamerad notiert war, auf dem auch andere kurze May-Erzählungen aufgelistet sind. Inzwischen wurde die Zuordnung widerlegt. Der wirkliche Verfasser der Erzählung ist der Mittelschullehrer und Schriftsteller Carl Cassau (* 1840; † 1909).

Im Union-Reprint der Sklavenkarawane ist der Text enthalten.

Literatur[Bearbeiten]