Der Beobachter an der Elbe Nr. 18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
K (Wikilink)
 
Zeile 8: Zeile 8:
 
* [[Hainer Plaul]]: ''Zur Datierung von Mays ROSE VON ERNSTTHAL'', S. 24
 
* [[Hainer Plaul]]: ''Zur Datierung von Mays ROSE VON ERNSTTHAL'', S. 24
 
* [[Ralf Harder]]: ''Eine Antwort auf Hainer Plaul'', S. 26
 
* [[Ralf Harder]]: ''Eine Antwort auf Hainer Plaul'', S. 26
* [[Eckehard Koch]]: ''Auch im Osten war der Wilde Westen VIII'', S. 27
+
* [[Eckehard Koch]]: ''[[Auch im Osten war der Wilde Westen]] VIII'', S. 27
 
* [[Claus Roxin]]: ''Gedenkrede zum 100. Todestag Karl Mays'', S. 36
 
* [[Claus Roxin]]: ''Gedenkrede zum 100. Todestag Karl Mays'', S. 36
 
* ''Wir über uns: Museumsreport'', S. 37
 
* ''Wir über uns: Museumsreport'', S. 37

Aktuelle Version vom 14. September 2024, 20:29 Uhr

Die 18. Nummer der Museumszeitschrift Der Beobachter an der Elbe erschien im Mai 2012.

Inhalt[Bearbeiten]

  • Redaktion: Begrüßung, S. 3
  • Hermann Wohlgschaft: "Das Karl May-Problem ist das Menschheitsproblem" I, S. 4
  • Ekkehard Bartsch: "Empor ins Reich der Edelmenschen!", S. 19
  • Dieter Krauße: Barthsamel aus Herlasgrün, S. 22
  • Hainer Plaul: Zur Datierung von Mays ROSE VON ERNSTTHAL, S. 24
  • Ralf Harder: Eine Antwort auf Hainer Plaul, S. 26
  • Eckehard Koch: Auch im Osten war der Wilde Westen VIII, S. 27
  • Claus Roxin: Gedenkrede zum 100. Todestag Karl Mays, S. 36
  • Wir über uns: Museumsreport, S. 37
  • Spendenaktion ›Vision 2012‹, S. 40
  • René Grießbach: Förderverein Karl-May-Museum, S. 41
  • Veranstaltungen, S. 42
  • Spendenaktion des Fördervereins, S. 43
  • Redaktion: Veranstaltungen in der Karl-May-Geburtsstadt, S. 44
  • Hasso Segschneider: Lukullische Feder – Geierschnabels delikate Backofenwurst, S. 45
  • Redaktion: Allerlei, S. 46