Juristische Schriftenreihe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „http://www.karl-may-gesellschaft.de“ durch „https://www.karl-may-gesellschaft.de“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
* [[Juristische Schriftenreihe Bd. 1|Band 1]]: ''[[Karl May]] ./. [[Emil Horn]].'' Bad Neuenahr-Ahrweiler [[1996]]. (2. Auflage 2013)
 
* [[Juristische Schriftenreihe Bd. 1|Band 1]]: ''[[Karl May]] ./. [[Emil Horn]].'' Bad Neuenahr-Ahrweiler [[1996]]. (2. Auflage 2013)
* [[Juristische Schriftenreihe Bd. 2|Band 2]]: ''Karl May ./. Dr. [[Alban Frisch]] & [[Wilhelm Lippacher]].'' Bad Neuenahr-Ahrweiler [[1997]].
+
* [[Juristische Schriftenreihe Bd. 2|Band 2]]: ''Karl May ./. Dr. [[Alban Frisch]] & [[Wilhelm Lippacher]].'' Bad Neuenahr-Ahrweiler [[1997]]. (Neuauflage 2022)
 
* [[Juristische Schriftenreihe Bd. 3|Band 3]]: ''[[Rudolf Lebius]] ./. Karl May: Die [[Lu Fritsch|Lu-Fritsch]]-Affäre.'' Bad Neuenahr-Ahrweiler [[1999]], Hansa Verlag Husum [[2009]].
 
* [[Juristische Schriftenreihe Bd. 3|Band 3]]: ''[[Rudolf Lebius]] ./. Karl May: Die [[Lu Fritsch|Lu-Fritsch]]-Affäre.'' Bad Neuenahr-Ahrweiler [[1999]], Hansa Verlag Husum [[2009]].
 
* [[Juristische Schriftenreihe Bd. 4|Band 4]]: ''Karl May und Rudolf Lebius: Die Dresdner Prozesse.'' Hansa Verlag Husum [[2004]].
 
* [[Juristische Schriftenreihe Bd. 4|Band 4]]: ''Karl May und Rudolf Lebius: Die Dresdner Prozesse.'' Hansa Verlag Husum [[2004]].
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
* Eintrag auf den Seiten der [https://www.karl-may-gesellschaft.de/index.php?seite=juristische-schriftenreihe&sprache=de Karl-May-Gesellschaft].
+
* [https://www.karl-may-gesellschaft.de/publikationen-der-karl-may-gesellschaft/juristische-schriftenreihe/ Eintrag] auf den Seiten der Karl-May-Gesellschaft.
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]

Aktuelle Version vom 31. Dezember 2024, 16:09 Uhr

Die Juristische Schriftenreihe der Karl-May-Gesellschaft entstand auf Anregung von Claus Roxin und wird herausgegeben von Jürgen Seul und (seit Band 4) Ruprecht Gammler. Die Reihe befasst sich mit Karl Mays Prozessen. Es handelt sich dabei um die im deutschen Kulturraum einzige einem Schriftsteller gewidmete juristische Publikationsreihe.

Weblinks[Bearbeiten]

  • Eintrag auf den Seiten der Karl-May-Gesellschaft.