Briefwechsel mit seinen "Kindern" I (GW95): Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ ---- thumb|Das aktuelle Titelbild '''''Briefwechsel mit seinen "Kindern" I u. a. Herausgegeben von Bernhard Schmid, Hartmut Vollmer, H…“) |
Uwe L. (Diskussion | Beiträge) K (Vorlage erg) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{GW KMV|1=[[Briefwechsel mit Joseph Kürschner (GW94)|Briefwechsel mit Joseph Kürschner]]|2=[[Briefwechsel mit seinen "Kindern" II (GW96)|Briefwechsel mit seinen "Kindern" II]]|3=[[Karl May]]<br>Briefwechsel mit seinen "Kindern" I}} | ||
---- | ---- |
Aktuelle Version vom 3. April 2025, 09:30 Uhr
Karl May's Gesammelte Werke im Karl-May-Verlag | ||
Vorangegangener Band: | Karl May Briefwechsel mit seinen "Kindern" I |
Nachfolgender Band: |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
|
Briefwechsel mit seinen "Kindern" I u. a. Herausgegeben von Bernhard Schmid, Hartmut Vollmer, Hans-Dieter Steinmetz und Florian Schleburg (ISBN 978-3-7802-0095-2) ist der 95. Band der Reihe Karl May's Gesammelte Werke und Briefe des Karl-May-Verlags (KMV).
Textgeschichte[Bearbeiten]
Der Band wurde den Gesammelten Werken und Briefen im Jahre 2020 hinzugefügt. Er enthält – zeichengetreu – die Korrespondenz der Jahre 1896 bis 1909 zwischen Karl May und Marie Hannes, Ferdinand Hannes, Lu Fritsch, Adolf Droop sowie Willy Einsle.
Literatur[Bearbeiten]
- Hans Langsteiner: "Er ist so groß und wir sind so klein". Karl Mays "Briefwechsel mit seinen ‚Kindern’". In: Wiener Karl-May-Brief Heft 2/2020
Weblinks[Bearbeiten]
- Eintrag auf den Seiten des Karl-May-Verlags.
- Rezension