Tokvi-Kava: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ergänzung, Strukturierung)
Zeile 16: Zeile 16:
 
Auf Bühnen wird meistens der Titel "Halbblut" gewählt und Tokvi-Kava ist nicht immer der Großvater [[Ik Senanda]]s (wahrscheinlich aus Altersgründen der Darsteller).  
 
Auf Bühnen wird meistens der Titel "Halbblut" gewählt und Tokvi-Kava ist nicht immer der Großvater [[Ik Senanda]]s (wahrscheinlich aus Altersgründen der Darsteller).  
 
* [[Josef Klein]] 1974 in [[Elspe Festival|Elspe]]
 
* [[Josef Klein]] 1974 in [[Elspe Festival|Elspe]]
* [[Erwin Geisler]] 1977 in [[Bad Segeberg]]) (in "Der schwarze Mustang")
+
* [[Erwin Geisler]] 1977 in [[Bad Segeberg]] (in "Der schwarze Mustang")
* [[Franz Blauensteiner]] (1986 in Bad Segeberg)
+
* [[Franz Blauensteiner]] 1986 in Bad Segeberg
 
* [[Marcus Schaper]] 1989 in Bad Segeberg (in "Der Schatz im Silbersee")
 
* [[Marcus Schaper]] 1989 in Bad Segeberg (in "Der Schatz im Silbersee")
 
* [[Christian Hofmann]] 1992 in [[Mörschied]] (in "Winnetou I" )
 
* [[Christian Hofmann]] 1992 in [[Mörschied]] (in "Winnetou I" )

Version vom 31. März 2024, 21:28 Uhr

Werke mit
Tokvi-Kava
KBN2.jpg Bild2.jpg OS19.jpg

Der schwarze Mustang

Tokvi-Kava (Schwarzer Mustang) ist ein Häuptling der Naiini-Comanchen in Karl Mays letzter ausdrücklicher Jugenderzählung Der schwarze Mustang. Sein Name leitet sich von den berühmten Rapphengsten Tokvi-Kava der Naiinis ab, die schon seine Ahnen ritten.

im Buch

Tokvi-Kava hasst die Weißen – nicht zuletzt, da seine Tochter einen Weißen zum Manne nahm und sein Enkel Ik Senanda ein Halbblut ist – und lässt weiße Gefangene üblicherweise zu Tode peitschen.

Er plant einen Überfall auf das Eisenbahnerlager Firwood-Camp und raubt dabei Winnetou und Old Shatterhand ihre Gewehre. Die Strafe folgt sofort: Old Shatterhand lässt ihn kahlscheren, mit zwei (abgeschnittenen) Chinesenzöpfen behängen und verpasst ihm einen Spottnamen. Außerdem wird seine Medizin zerstört.

Tokvi-Kava wird aus dem Stamm verstoßen und sinnt – um wieder aufgenommen zu werden – auf rehabilitierende Rache. Allerdings wird er im Estrecho de cuarzo erneut von Old Shatterhand erwischt und erhält eine Tracht Prügel.

im Film

In der dreiteiligen Neuverfilmung trítt die Figur des Tokvi-Kava zum ersten Mal in einem Karl-May-Film auf. In Winnetou - Der letzte Kampf hat er eine Frau und einen kleinen Sohn. Er unterliegt im Zweikampf gegen Winnetou und unterstützt ihn daraufhin bei seinem Kampf gegen Santer & Konsorten. Gespielt wird die Figur von Sebastian Cavazza.

auf der Bühne

Auf Bühnen wird meistens der Titel "Halbblut" gewählt und Tokvi-Kava ist nicht immer der Großvater Ik Senandas (wahrscheinlich aus Altersgründen der Darsteller).

im Hörspiel

  • Reiner Brönneke in "Winnetou 1, Der schwarze Mustang (Folge 3)" (Regie: Peter Folken)
  • Werner Cartano in "Halbblut, Der schwarze Mustang" (Produktion: Hans-Joachim Herwald - Regie: Hans-Joachim Herwald - Regie: Jens Kersten)
  • Mike Dietrich in "Der schwarze Mustang 1" (Produktion: Meike Anders)
  • Fridolin Eppe in "Halbblut"
  • Hans Goguel in "Halbblut" (Produktion: Kurt Vethake - Regie: Kurt Vethake) und in "Winnetou 4, Winnetou und der schwarze Mustang/Old Shatterhand rettet Fairwood Camp" (Produktion: Kurt Vethake - Regie: Benno Schurr)
  • Richard Heinrich in "Der schwarze Mustang 1" (Produktion: Meike Anders) und in "Der schwarze Mustang 2"
  • Anton Lehmann in "Der schwarze Mustang" (Regie: Herbert Spalke)
  • Franz Josef Steffens in "Halbblut" (Regie: Peter Folken)

Sonstiges

In der Bearbeitung des Karl-May-Verlags stürzt Tokvi-Kava im finalen Kampf zu Tode.

Literatur

Informationen zu Figuren in Karl Mays Werken finden Sie auch im Karl May Figurenlexikon.
Die zweite Auflage dieses Werkes finden Sie online auf den Seiten der KMG.